Gehrden (red). Traditionell werden am Sonntagabend des Schützenfests die Jubelmajestäten der St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden geehrt. Nach dem festlichen Einzug der Jubilare und ihrer Hofstaaten in die Festhalle konnten Oberst Michael Hanewinkel sowie das amtierende Königspaar Max Brenneke und Morgane Gehle, gemeinsam mit dem Königsgastpaar Christoph Milleg und Marie Weber, die Ehrungen vornehmen.
In diesem Jahr feierte August Weitzenbürger sein 60-jähriges Thronjubiläum als Gehrdener König. Ebenso wurde der Erinnerung an frühere Majestäten Tribut gezollt: Vor 50 Jahren regierte Königin Roswitha Rogge, begleitet von ihrem Königsgastpaar Reinhold Wagener und Barbara Göke, die Gehrdener Schützen. Vor 40 Jahren stand Ehrenoberst Karl Hoemann mit seiner Königin Monika Eisbach-Hoemann sowie dem Königsgastpaar Martin und Astrid Armbrecht an der Spitze der Bruderschaft.
Besonders nostalgisch wurde es beim Blick auf das Jahr 2000, als Franz-Josef und Angelika Wolf das Königspaar stellten. Auch damals standen Karl Hoemann und Monika Eisbach-Hoemann als Königsgastpaar an ihrer Seite.
Ein ganz besonderes Highlight der Ehrungszeremonie war die Überraschung für Ehrenoberst Karl Hoemann. Der Hofstaat von vor 40 Jahren überreichte ihm den originalen Königsvogel, den er in seiner Amtszeit als König erlangte. Dieser war zufällig kurz vor dem Schützenfest wiederentdeckt worden und sorgte bei den Anwesenden für große Freude und emotionale Momente.