Brakel/Kreis Höxter (red). Die Bäckerinnung Höxter-Warburg hat einen neuen Vorstand gewählt, der sich künftig mit vereinten Kräften für die Interessen der regionalen Bäckerbetriebe einsetzen möchte. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Ansgar Krawinkel zum neuen Innungsobermeister gewählt. Daniel Henke steht ihm als stellvertretender Obermeister zur Seite.
Komplettiert wird der Vorstand durch Simone Pollmann, die sich um das Marketing und das Schlichtungswesen kümmert, sowie André Bielemeier, der insbesondere die Belange der Auszubildenden und deren Prüfungsvorbereitung betreuen wird. Außerdem engagieren sich darüber hinaus Benedikt Goeken und Felix Engel im Vorstand.
„Wir alle freuen uns sehr über die neue Vorstandskonstellation. Gemeinsam möchten wir uns für die heimischen Bäckerbetriebe starkmachen. Wir werden uns unter anderem dafür einsetzen, dass Bäckereien wieder als gute Arbeitgeber wahrgenommen werden“, betont Ansgar Krawinkel.
Ein Beispiel für erfolgreiche Nachwuchsgewinnung ist die Teilnahme an der Initiative „STEP1“. Dort ist die Bäckerinnung Höxter-Warburg bereits seit mehreren Jahren vertreten und konnte über die Berufseinstiegsmesse zahlreiche Auszubildende für das Handwerk gewinnen.
Das Bäckerhandwerk hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neben den traditionellen Berufen des Bäckers und Konditors bietet die Branche heute auch Perspektiven im Versandwesen, in der Logistik, im kaufmännischen Bereich sowie in der Systemgastronomie. In all diesen Feldern bietet die Innung moderne und attraktive Ausbildungsplätze an – mit Zukunft.
Foto: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg