Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 11. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing hatte im Rahmen seiner Sitzung am 07.07. die Möglichkeit, das Brakeler Unternehmen Keck Energieservice GmbH & Co. KG zu besuchen und interessante Einblicke zu erhalten.

Im Jahr 1984 erfolgte die Unternehmensgründung durch Erich Keck. Er übernahm die Verkaufsniederlassung Brakel und Paderborn der Esso AG und gründet das Unternehmen Erich Keck e.K. Von dem Hauptsitz in Brakel mit einer Lagerkapazität von 4.000 cbm und fünf weiteren Betriebsstätten, gilt die Firma als Energievollversorger, Vertriebler für Strom und Gas, Verkäufer von Pellets und vieles mehr. Mit über 80 Mitarbeiter, wovon ungefähr 60 in Brakel, unter anderem als Fahrer arbeiten, einem eigenen Tanklager mit Gleisanschluss und 60 Stationen im Tankpool 24 ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber am Standort Brakel.

 Während einer Betriebsbesichtigung erhielten die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing vom Geschäftsführer Lars Schader einen Überblick über die Unternehmensstruktur, die vielseitigen Angebote und Produkte sowie Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Ausschussvorsitzende Viola Wellsow bedankte sich im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Lars Schader und Silke Gulba von der Firma Keck Energieservice GmbH & Co. KG für die informative Führung und den Einblick in das Unternehmen.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254