Region Aktiv
Region Aktiv 29.04.2025 07:12:42 UHR
Wandern mit Droste: Literarische Spurensuche in Bökendorf
Bökendorf (red). Eine literargeschichtliche Wanderung auf den Spuren der Dichterin und Autorin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) findet im Kulturmusterdorf Bökendorf am Sonntag, den 11.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 07:09:30 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder im Mai
Bad Driburg (red). Am 8. Mai findet in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus", von-Galen-Str., Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.04.2025 07:08:43 UHR
Was gibt es Neues im MVZ Marienmünster? – Offene Veranstaltung am 15. Mai in Vörden
Marienmünster-Vörden (TKu). Unter dem Motto „Was gibt es Neues im MVZ Marienmünster?“ lädt das Team von Dorf-Gesundheit-Digital Vörden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Informationsveranstaltung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2025 11:24:41 UHR
VHS bietet Ausbildung zum Mediator – Infoabend am 20. Mai
Kreis Höxter (red). Konflikte konstruktiv lösen – das lernen Interessierte ab dem 23. Mai 2025 in einer neuen Ausbildung zumzur Mediatorin, die der VHS-Zweckverband im Kreis Höxter anbietet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.04.2025 11:19:44 UHR
Musikgenuss unter freiem Himmel: Erstes Kurkonzert des Jahres auf dem Brakeler Marktplatz
Brakel (red). Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wird der Brakeler Marktplatz wieder zur Bühne für musikalische Klänge und geselliges Beisammensein. Ab 15 Uhr lädt die Stadt Brakel zum ersten Kurkonzert des Jahres ein – vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Rathauses.
Fanfarenzug und Musikverein sorgen für musikalische HighlightsDer Fanfarenzug Brakel und der Musikverein Auenhausen nehmen die Gäste mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 09:49:18 UHR
Gut Holzhausen ist Bio-Pionier im Kreis Höxter
Gut Holzhausen (red). Viele kennen den Adelssitz bei Nieheim als Ausgangspunkt des Nieheimer Kunstpfades oder als Veranstaltungsort des internationalen Stimmenfestivals „Voices“. Gut Holzhausen ist aber auch einer der Pionierbetriebe biologisch-dynamischer Landwirtschaft im Kreis Höxter und Partner der Öko-Modellregion Kreis Höxter.
„Schon Mitte der 1950er stellte Adrian Freiherr von der Borch, der Vater des jetzigen Besitzers Johann-Friedrich Freiherr von der Borch, Teile des Betriebes um.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 09:47:20 UHR
Padlet im Unterricht nutzen
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 15. Mai in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Padlet im Unterricht nutzen“ (514F20) an. Die Veranstaltung wird von Janine Brigant-Loke geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2025 09:43:54 UHR
„Mission to Marsh“: Bad Driburg im Zeichen des Moores
Bad Driburg (red.) Am kommenden Dienstag, den 29. April 2025, wird Bad Driburg zum Treffpunkt für Naturfreunde und Klimaschützer: Ein ganzer Abend steht unter dem Motto „Moor“. Mit einem besonderen Programm laden das Inno-Kino und die Moorerlebniswelt dazu ein, sich intensiv mit dem faszinierenden Lebensraum auseinanderzusetzen.
Dokumentarfilm zeigt Moore als stille Helden
Highlight des Abends ist die Vorführung des Dokumentarfilms „MISSION TO MARSH“ im Bad Driburger Kino.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 08:30:53 UHR
"Schulbrede" Siddessen: Straßenausbau beendet
Brakel (red). Die Ausbauarbeiten der Straße Schulbrede in Siddessen konnten Anfang April abgeschlossen werden. Die Maßnahme wurde seitens der Stadt Brakel als dringend erforderlich eingestuft und entsprechend im Straßen- und Wegekonzept eingestuft.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2025 08:29:05 UHR
Der Stundenplan steht: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter bietet ab Mai neue Kurse an
Höxter (red). Der Stundenplan ist fertig: Das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter steht in den Startlöchern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Renner aus den vergangenen Jahren sind natürlich wieder vertreten, aber auch brandneue Kurse stehen zur Auswahl. So können Schulklassen zum Beispiel passend zur immersiven Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus Höxter kreativ werden.
Bei den museumspädagogischen Angeboten werden Glasperlen-Ketten aus Fimo oder Ritter-Schutzschilde gebastelt (Kursgebühr mit Material: 7 Euro).
weiterlesen