Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat erneut 27 Förderanträge im Bereich der sozialen Arbeit genehmigt – darunter auch fünf Anträge aus dem Kreis Höxter.

Die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH und die Lebenshilfe Höxter -Werkstätten und Kita gGmbH erhalten insgesamt 270.500 Euro Fördermittel von der Stiftung Wohlfahrtspflege. Für die Umgestaltung zweier Außengelände erhält die Lebenshilfe Höxter -Werkstätten und Kita gGmbH je 30.000 Euro sowie 136.300 Euro für den Umbau eines Bewegungs- und Therapieraums. Die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH erhält 40.000 Euro für die Ausstattung von Einzelappartements und 34.200 Euro für die Ausstattung einer besonderen Wohnform.

„Ich freue mich sehr, dass erneut fünf Projekte aus dem Kreis Höxter eine Förderung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW erhalten und davon viele Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen profitieren. Die Lebenshilfe im Kreis Höxter leistet eine ausgezeichnete Arbeit – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für Inklusion, echte Teilhabe und ein starkes Miteinander ein. Die hohe Anzahl an bewilligten Förderanträgen ist auch ein Zeugnis für die geleistete Arbeit“, betont der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254