Region Aktiv
Region Aktiv 31.03.2025 07:13:42 UHR
Mit allen Sinnen den Frühling erleben – Familiennachmittag auf der HEGGE
Willebadessen (red). Am Mittwoch, 9. April, lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE ab 15.30 Uhr alle Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Erziehende zu einem spannenden Nachmittag in den Park der HEGGE ein.
Die Natur- und Wildnispädagogin Doro Ahlemeyer liest aus ihrem neuen Buch „Augen auf, der Frühling kommt!“ und zeigt ganz praktisch, welche Geschenke die Frühlingsfee für uns bereithält und wie wir sie entdecken. Dabei wird natürlich auch ausprobiert und gespielt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:09:37 UHR
Königschießen in Erkeln
Erkeln (red). Am Samstag, 5. April, treten alle Erkelner Schützen um 14.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus an, um das noch amtierende Königspaar Rudolf und Christine Berghane mit Ihrem Hofstaat sowie das Kinderkönigspaar Hannes Wulf und Greta Rampe abzuholen.
Alle Majestäten werden sich freuen, zum Abschluss ihrer Regentschaft nochmals eine große Schützenabordnung begrüßen zu können. Das Ringen um die neue Königswürde beginnt ab 15.30 Uhr in der Gemeindehalle durch das traditionelle Königschießen.
Parallel hierzu sind alle Erkelner Grundschüler der zweiten, dritten und vierten Klassen aufgerufen, am Kinderkönigschießen teilzunehmen. Hierzu wird Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2025 07:06:52 UHR
Erfolgreiche Müll-Sammel- und Putzaktion in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Am vergangenen Samstag fand in Ottbergen, zeitgleich wie in Höxter auch, eine große Müll-Sammelaktion statt, zu der die "Dorfwerkstatt Ottbergen" und der Ortsheimatpfleger Bernhard Föckel aufgerufen hatten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:10:23 UHR
Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr – Training mit der Kreispolizeibehörde Höxter
Bad Driburg (red). Pedelecs und E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen steigen vom Fahrrad auf ein Pedelec um. Doch vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass der ‚eingebaute Rückenwind‘ manchmal seine Tücken hat.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:06:22 UHR
Standesamt am kommenden Dienstag nicht erreichbar
Brakel (red). Aufgrund einer Fortbildung ist das Brakeler Standesamt am Dienstag, 1. April, leider nicht geöffnet. Ab Mittwoch, 2. April 2025, stehen Ihnen die Kolleginnen Michaela Reetz und Elisabeth Meier wieder sehr gern zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2025 07:04:38 UHR
ROTARY Club Höxter überreicht Spende an die Hospizgruppe Brakel e.V.
Höxter (red). Im Rahmen eines Clubmeetings stellte die Heilpraktikerin für Psychotherapie und 1. Vorsitzende Daniela Nowak-Henkel gemeinsam mit dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:36:34 UHR
Medizinische und ethische Aspekte der Organtransplantation – Vortrag in Höxter
Höxter (red). Organtransplantationen sind häufig ein Thema in den Medien oder auch im privaten Gespräch. Vor allem in Gesprächen werden viele Unsicherheiten und oft sogar Ängste über die Voraussetzungen und den Ablauf von Transplantationen deutlich.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:35:59 UHR
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Brakel zum Jubiläum 50 Jahre Kreis Höxter – Erlös für guten Zweck
Brakel (red). Die Polizei musiziert - und das für einen guten Zweck! Am Mittwoch, 7. Mai, gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert in der Stadthalle Brakel. Der Kreis Höxter und die Kreispolizeibehörde Höxter organisieren das Konzert im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Höxter".
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2025 06:34:58 UHR
Grünes Licht für den Lückenschluss der B64: Das Baurecht ist erteilt
Kreis Höxter (TKu). Eine Entscheidung mit historischer Tragweite für den Kreis Höxter ist gefallen! Die Bezirksregierung Detmold hat den Planfeststellungsbeschluss für zwei Abschnitte des lange geplanten Lückenschlusses der Bundesstraße 64 (B64n) sowie den Neubau der Bundesstraße 83 (B83n) erlassen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2025 06:43:14 UHR
Große Sportmomente im Forum Anja Niedringhaus: Ausstellung ehrt die vielfach ausgezeichnete Fotografin
Höxter (TKu). Sie war eine Meisterin des Augenblicks, eine Chronistin des Sports und des Krieges: Anja Niedringhaus, bekannt für ihre eindrucksvollen Kriegsfotografien, war ebenso eine leidenschaftliche Sportfotografin.
weiterlesen