Region Aktiv
Region Aktiv 13.09.2025 08:47:50 UHR
MINT hautnah erleben beim SOLAR.Cup in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Nach der erfolgreichen Premiere 2023 auf der Landesgartenschau in Höxter lädt der Verein Natur und Technik e.V. am 20.09.2025, am Tag der Wissenschaft, zum SOLAR.Cup nach Bad Driburg ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2025 08:47:11 UHR
Zeit für pflegende Angehörige – Das „Pflege-Café“ als Ort des Austausches
Kreis Höxter (red). Pflegen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – oft über einen langen Zeitraum hinweg, mit viel persönlichem Einsatz. Angehörige, die ihre Partner, Eltern oder Kinder pflegen, leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2025 07:50:42 UHR
Kaffee, Kuchen, Kurkonzert am Brunnencafé „Am Kaiserbrunnen“ in Brakel
Brakel (red). Die Stadt Brakel veranstaltet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr ihr zweites Kurkonzert in diesem Jahr. Das Konzert findet am Brunnencafé im Bereich des Brakeler Kaiserbrunnens statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2025 07:48:54 UHR
Ausschreibungen für den Annentag 2026 - Bewerbungen der Aussteller sind ab sofort möglich
Brakel (red). Die Planungen für den nächsten Annentag im Jahr 2026 laufen bereits. Die Stadt Brakel ruft Aussteller auf, sich für eine Teilnahme an der größten Innenstadtkirmes im Weserbergland zu bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2025 07:46:33 UHR
Sparkasse bietet kostenlose Verbrauchervorträge für ältere Menschen an
Kreis Höxter (red). Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter lädt gemeinsam mit dem Projekt „Digitaler Engel“ alle Interessierten zu vier kostenlosen Experten-Vorträgen ein. Die Online-Veranstaltungen finden in Kooperation mit Geld und Haushalt, Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, statt.
Erben und vererbenmit Rechtsanwalt Bernhard Kinold
Datum: 23. weiterlesen
Region Aktiv 12.09.2025 07:45:57 UHR
Selbstverteidigungsseminar für Mädchen und Frauen in Steinheim
Steinheim (red). Der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter“ bietet, wie bereits in den letzten Jahren, in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle des AWO Kreisverbandes Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2025 05:47:30 UHR
Brakel legte 81.281 Kilometer beim STADTRADELN zurück
Brakel (red). In der Zeit vom 01. bis 21. Juni 2025 wurde beim STADTRADELN wieder fleißig in die Pedale getreten und so ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. "Eine ganz hervorragende Leistung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer", freute sich Bürgermeister Hermann Temme über den erneut kreisweit fünften Platz der Stadt Brakel.
296 aktive Radelnde, was dem bisherigen Höchstwert entspricht, und 23 Teams radelten beim STADTRADELN 2025 in Brakel mit.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2025 07:42:32 UHR
Vereine der Kernstadt können Vereinsfördermittel bis zum 31. Oktober beantragen
Brakel (red). Die Stadt Brakel stellt den ortsansässigen Vereinen, Gruppen oder Organisationen jährlich Fördermittel (Vereinsfördermittel) zur Verfügung, die Mittel für die Kernstadt Brakel werden durch den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2025 07:41:01 UHR
"Heiraten im Lichterglanz" jetzt einen Termin sichern
Brakel (red). Bereits zum vierten Mal möchte das Standesamt Brakel die Möglichkeit zu einem "Heiraten im Lichterglanz" anbieten. Am Spätnachmittag und Abend des 28. November 2025 (Freitag) haben Paare wieder die Möglichkeit, sich in zauberhaft weihnachtlicher Atmosphäre das Ja-Wort zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2025 07:25:57 UHR
4. Siedlungsflohmarkt in der Brakeler Weststadt
Brakel (red). Von Kleidung und Kinderspielzeug über Haushaltsgegenstände bis hin zu echten Raritäten – das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen in der Weststadt selbst. Neben dem Feilschen und Entdecken gibt es verschiedene Angebote an Kaffee, Kuchen, Waffeln und herzhaften Speisen.
weiterlesen