Brakel (red). Von Kleidung und Kinderspielzeug über Haushaltsgegenstände bis hin zu echten Raritäten – das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen in der Weststadt selbst. Neben dem Feilschen und Entdecken gibt es verschiedene Angebote an Kaffee, Kuchen, Waffeln und herzhaften Speisen. Neben privaten Anwohnern, die neben dem Trödel leckere Speisen anbieten, werden die Jugendfeuerwehr, die Landfrauen, der 1. Zug des Bürgerschützenvereins sowie der Kindergarten ,Zum Guten Hirten‘ sich um das leibliche Wohl der Trödeler kümmern und den Flohmarkt um Leckereien bereichern! Weitere Vereine wie die KJG werden sich am Flohmarkttag mit ihrem Angebot präsentieren!
Im letzten Jahr haben wir bei 100 Ständen aufgehört zu zählen – kann Frauke Prohn mit einem kleinen Schmunzeln berichten. Aktuell sind schon jetzt über 70 Stände angemeldet! Praktisch für Besucher: Eine Live-Karte mit Standübersicht unter www.brakel-lebt.de sorgt dafür, dass niemand einen Schatz verpasst.
Wichtiger Hinweis: Wer als Anbieter auf der Live-Karte erscheinen möchte, meldet sich bitte bis zum 11.09. an. Auch externe, rein private Anbieter sind willkommen – für sie stehen kostenfreie Stellplätze auf dem Spielplatz „Am Meierbach“ zur Verfügung (eine Anmeldung ist hier erforderlich!).
Foto: privat