Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 11. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Von Kleidung und Kinderspielzeug über Haushaltsgegenstände bis hin zu echten Raritäten – das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen in der Weststadt selbst. Neben dem Feilschen und Entdecken gibt es verschiedene Angebote an Kaffee, Kuchen, Waffeln und herzhaften Speisen. Neben privaten Anwohnern, die neben dem Trödel leckere Speisen anbieten, werden die Jugendfeuerwehr, die Landfrauen, der 1. Zug des Bürgerschützenvereins sowie der Kindergarten ,Zum Guten Hirten‘ sich um das leibliche Wohl der Trödeler kümmern und den Flohmarkt um Leckereien bereichern! Weitere Vereine wie die KJG werden sich am Flohmarkttag mit ihrem Angebot präsentieren!

Im letzten Jahr haben wir bei 100 Ständen aufgehört zu zählen – kann Frauke Prohn mit einem kleinen Schmunzeln berichten. Aktuell sind schon jetzt über 70 Stände angemeldet! Praktisch für Besucher: Eine Live-Karte mit Standübersicht unter www.brakel-lebt.de sorgt dafür, dass niemand einen Schatz verpasst.

Wichtiger Hinweis: Wer als Anbieter auf der Live-Karte erscheinen möchte, meldet sich bitte bis zum 11.09. an. Auch externe, rein private Anbieter sind willkommen – für sie stehen kostenfreie Stellplätze auf dem Spielplatz „Am Meierbach“ zur Verfügung (eine Anmeldung ist hier erforderlich!).

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254