Region Aktiv
Region Aktiv 27.09.2025 12:00:39 UHR
Tempo 70 für mehr Sicherheit: Neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 64 bei Brakel
Brakel (red). Die Unfallhäufungsstelle im Anschlussbereich der Bundesstraße 64 zur Ostwestfalenstraße (B 252) bei Brakel soll durch eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit entschärft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:27:44 UHR
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 12. Oktober in der Zeit von 11 bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen einen Vortrag der vhs.KinderUni mit dem Thema „Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?“ (813H02) an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:24:17 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:23:37 UHR
Wie Dahlien den Garten bereichern und was bei Pflanzung, Pflege und Überwinterung zu beachten ist
Höxter (red). Nicht umsonst nennt man sie auch die Königin des Spätsommers: Dahlien bringen bis in den Herbst hinein richtig Farbe in den Garten und sind jetzt auch die Stars im Remtergarten am Schloss Corvey in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:42:34 UHR
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Stadt Brakel – Dank und Anerkennung für langjährige Mitarbeiter/innen
Brakel (red). Einmal im Jahr lädt Bürgermeister Hermann Temme traditionell die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Brakel zu einer Ehrungsveranstaltung ein. In diesem Termin werden die 25- jährigen und 40-jährigen Dienstjubilare geehrt und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:40:47 UHR
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). In Bad Driburg ist eine neue Selbsthilfegruppe im Aufbau. Die Gruppe richtet sich an alle Menschen mit Hörminderung – unabhängig davon, ob sie schwerhörig sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat nutzen oder an Tinnitus leiden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 07:13:21 UHR
Seelische Gesundheit im Schulalltag verbessern – Start an Eggeschule in Peckelsheim
Kreis Höxter (red). Seelische Gesundheit ist auch schon im Kinder- und Jugendalter ein wichtiges Thema. Deshalb bietet der Kreis Höxter das Programm „Verrückt? Na und!“ des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ für Schülerinnen und Schüler an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:15:59 UHR
Island in Bild und Ton – Heimatverein Bökendorf lädt ein
Bökendorf (red). Michael Nolte und Karl Sontag nehmen die Besucher mit auf eine außergewöhnliche Tour rund um Island. Zwei Wochen lang fuhren sie rund 3.600 Kilometer auf der „Road One“, übernachteten im Dachzelt und erlebten alle Facetten des isländischen Wetters – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu stürmischem Wind.
Ihre Eindrücke reichen von gewaltigen Gletschern und bizarren Felslandschaften bis hin zu märchenhaften Szenerien, die an den „Kleinen Hobbit“ erinnern.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:13:57 UHR
Hundeschwimmen zum Saisonende im Brakeler Sommer-Bad
Brakel (red). Das Brakeler Sommer-Bad öffnet am Freitag, 26. September 2025, letztmalig für die Badegäste. „Aufgrund der durchweg positiven Resonanz der vergangenen zwei Jahre, möchten wir zum Saisonende wieder ein Hundeschwimmen anbieten“, berichtet Schwimmmeister Bernd Willeke.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:11:35 UHR
Apfelsorten-Bestimmungskurs in Modexen – Noch einige Plätze frei
Brakel (red). Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Bildungshaus Modexen alles rund um den Apfel. Dazu bietet das Team des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ einen Pomologie-Kurs zur Apfelsortenbestimmung an.
weiterlesen