Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red).Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 780 Beschäftigten, die im Kreis Höxter in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt.
„Die Corona-Pandemie hat g...
Kreis Höxter/Brakel (red). Dr. Rüdiger Micus aus Brakel hat das neue Impfzentrum für den Kreis Höxter in der Stadthalle in Brakel erfolgreich mit aufgebaut. Auf eigenen Wunsch hat er die Ärztliche Leitung nun an andere Hände abgegeben. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), die für die medizinische Betreuung des Impfzentrums verantwortlich ist, hat die zeitintensive Aufgabe der ärztlichen Leitung jetzt an ein Team mit drei Ärzten übertragen.
Der Leiter der ...
Brakel (red). "Als Vereinigte Volksbank nehmen wir die öffentlichen Empfehlungen der Behörden zum Umgang mit dem Corona-Virus sehr ernst. Umsichtiges Handeln sowie das Übernehmen unternehmerischer und gesellschaftlicher Verantwortung sind in Krisenzeiten notwendiger denn je. Zum bestmöglichen Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden haben wir daher beschlossen, ab Mittwoch, 16.12., unsere Geschäftsstellen für den Kundenverkehr wieder vorübergehend zu schließen", gibt Paul Löneke, Vorsta...
Brakel (red). Wenn Christoph Anders nach seiner Arbeit auch nur ein Lächeln der älteren Menschen geschenkt bekommt, geht er zufrieden nach Hause. "Diese Dankbarkeit, die wir in unserem Job erleben und das Gefühl, ein Stück weit für eine bessere Lebensqualität zu sorgen, ist unbeschreiblich gut", sagt er und beweist Mut: Vor wenigen Wochen hat der 55-Jährige mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE begonnen.
Bad Driburg (red). Die Öffnung von Hotels über Weihnachten für Verwandtschaftsbesuch ist ein Thema, das die Politik und die Hoteliers bundesweit in den vergangenen Wochen besonders beschäftigt hat. In NordrheinWestfalen gilt über die Feiertage kein Beherbergungsverbot in Hotels und Pensionen für Familienbesuche. Das Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg bleibt dennoch zunächst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
„Mit der Verlängerung des Teil-Lockdowns...