Wirtschaft
Wirtschaft 14.05.2024 07:35:30 UHR
Landwirtschaftlicher Kreisverband Höxter: Wildtierrettung Herzanliegen der Bauern
Kreis Höxter (red). Die Landwirte sind derzeit mit Treckern und Erntemaschinen zu sehen. Das Gras wird gemäht und als Wintervorrat für die Kühe und Rinder eingefahren. „Dieser erste Schnitt im Jahr enthält die meisten Nährstoffe“, so Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter.
weiterlesenWirtschaft 12.05.2024 20:29:33 UHR
Freiheit & Lebensqualität zurückgewinnen mithilfe des Vitalzentrums und E-Mobilität
Detmold/Holzminden. „Tauschen Sie eine vermeintliche Schwäche gegen eine neue Stärke“, erklärt Jörg Rolf, Geschäftsführer der Vitalzentren Kühlmuss & Grabbe und Zager. Wer eine Gehbehinderung besitzt oder einfach nicht mehr gut zu Fuß ist, hat nun die Möglichkeit, Freiheit und Lebensqualität durch Elektromobile zurückzugewinnen.
weiterlesenWirtschaft 10.05.2024 08:36:43 UHR
Im Kreis Höxter beginnt die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT - Betriebe können Kosten senken und Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). Die besten Ideen sind oft verblüffend einfach. So verhält es sich auch beim Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT: Betriebe erhalten Tipps von Experten, wie sie die Umwelt schonen können und dadurch auch noch ihre Kosten senken.
weiterlesenWirtschaft 06.05.2024 10:03:38 UHR
Reisekoffer rollen im Kreis Höxter fleißig übers „Touri-Pflaster“: 1,2 Mio. Übernachtungen
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – im Kreis Höxter gab es im vergangenen Jahr rund 1.183.700 Übernachtungen. Das sind 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesenWirtschaft 27.04.2024 08:16:05 UHR
BeSte Stadtwerke – Jubiläum der Kundenbüros in Warburg und Brakel
Brakel/Warburg. Vor einem Jahr eröffnete die BeSte Stadtwerke GmbH ihr Kundenbüro in der Bahnhofstraße in Brakel, den sechsten Standort im Kreis Höxter. Seitdem haben bereits viele Kunden und Interessierte den neuen Standort in der Innenstadt aufgesucht und sich dort rund um die Belieferung mit Strom und Gas beraten lassen.
weiterlesenWirtschaft 26.04.2024 07:43:04 UHR
Fachkräfte-Lunch im Kreis Höxter - Erfolgreiche erste Veranstaltung für Personalverantwortliche
Brakel (red). Die erfolgreiche Gewinnung von Fachkräften und das Onboarding in Betrieben im Kreis Höxter – das war das Thema des „Fachkräfte-Lunchs“, der mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Brakel stattgefunden hat.
weiterlesenWirtschaft 19.04.2024 06:58:12 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit - Workshop zur Gründung in Brakel
Brakel (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, 15. Mai, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 13.04.2024 07:25:24 UHR
Kita im Kloster auf der Brede stößt zur Kolping-Familie - Kita gGmbH wird Träger des Familienzentrums
Brakel (red). Die Kolping Kita gGmbH übernimmt die Trägerschaft des katholischen Familienzentrums im Kloster auf der Brede in Brakel. Zum 1. August 2024 stößt die traditionsreiche Kindertageseinrichtung als zehnter Standort zur Kolping-Kita-Familie.
weiterlesenWirtschaft 06.04.2024 07:54:14 UHR
Daniela Drabert neues Mitglied im Beirat der IHK-Akademie Ostwestfalen
OWL (red). Daniela Drabert ist von Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), in den Beirat der für die Weiterbildung verantwortlichen IHK-Akademie Ostwestfalen berufen worden.
weiterlesenWirtschaft 04.04.2024 07:34:13 UHR
Rhein-Main-Link: Amprion stellt Trassenvorschlag auf Bürgerinfomärkten vor
Kreis Höxter (red). Amprion hat einen groben Trassenverlauf für die Gleichstromverbindung Rhein-Main-Link entwickelt. Diesen Trassenvorschlag stellt der Übertragungsnetzbetreiber seit dem 11. März in rund 50 Orten entlang des Planungsraumes in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen persönlich vor und informiert über die anstehenden Verfahrensschritte und Beteiligungsmöglichkeiten.
Grundlage für den Verlauf des Rhein-Main-Links ist der im November 2023 durch die Bundesnetzagentur im Rahmen des Umweltberichtes veröffentlichte Präferenzraum.
weiterlesen