Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 29. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Marienmünster (red). Große Freude bei der Abtei Musical Company e.V.: Das Ensemble, das im Schafstall der Abtei Marienmünster regelmäßig mit seinen Aufführungen für vorweihnachtliche Stimmung sorgt, ist mit dem Westfalen-Weser Kulturpreis für die Stadt Marienmünster ausgezeichnet worden. In Minden nahm eine Delegation des Vereins den Preis entgegen, begleitet von Elmar Meyer, dem allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters, und Franz Meyer, der die Bewerbung des Vereins unterstützt hatte.

Wie das Unternehmen Westfalen Weser erläuterte, sei der Kulturpreis längst mehr als ein Wettbewerb: „Er ist Ausdruck des regionalen Engagements von Westfalen Weser und ein Schaufenster für die kulturelle Vielfalt in Ostwestfalen-Lippe, dem Weserbergland und dem nördlichen Sauerland.“

Die Abtei Musical Company wurde für ihre Arbeit als eines der „kulturellen Aushängeschilder“ der Region ausgezeichnet. Das Ensemble trat erstmals 2021 mit dem Familienmusical „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens auf, das 2021 und 2022 vor ausverkauftem Haus gespielt wurde. Im März 2022 beteiligte sich die Company mit dem Mini-Musical „Nur ein Tag“ an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Höxter. In den Jahren 2023 und 2024 folgten die Stücke „Es ist ein Elch entsprungen“ und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

„Unsere Darstellerinnen und Darsteller sowie das Team im Hintergrund sind ehrenamtlich aktiv. Neben der Resonanz des Publikums bestärkt uns auch der Preis darin, dass wir auf einem sehr guten Weg sind“, erklärten die Vorsitzenden Claudia Nolte und Bettina Knipping.

In diesem Jahr wird die Abtei Musical Company eine kreative Pause einlegen und kein Weihnachtsstück aufführen. „Wir werden die Zeit nutzen, unser Potenzial durch gezieltes Schauspiel-, Tanz- und Gesangstraining zu vergrößern und zu festigen. Dabei haben wir das für 2026 geplante Stück schon fest im Blick und arbeiten gezielt darauf hin“, so Regisseurin Anke Lux und musikalische Leiterin Svenia Koch, die kreativen Köpfe hinter den Produktionen der Abtei Musical Company.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254