Brakel (red). Der VHS-Zweckverband lädt am Dienstag, 7. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Patchwork – Aus Stiefeltern werden Bonuseltern“ (701H65) ein. Die Veranstaltung unter der Leitung von Wolfgang Bergmann findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69 in Brakel statt.
Viele Patchwork-Eltern seien verunsichert und suchten nach Impulsen und Ideen für ein harmonisches Miteinander. „Erwarten Sie nicht, dass eine Patchwork-Familie genauso funktioniert wie eine Kernfamilie“, heißt es in der Ankündigung. Ein passendes Zitat stammt von Familienexperte Jesper Juul: „Was wir über Patchwork wissen: Es ist nicht einfach. Aber es ist ja in keiner Familie einfach.“
Gerade an Vorbildern mangele es oft. Dabei stünden viele Fragen im Raum: Wie erziehen wir die Kinder – sowohl die eigenen als auch die des Partners? Müssen Patchwork-Eltern mit einer gemeinsamen Sprache sprechen? Wie gelingt der Umgang mit „meinen“ und „deinen“ Kindern? Und nicht zuletzt: Wo bleibt das Paar in der Patchwork-Familie?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Vortrag, der sich an alle richtet, die Teil einer Patchwork-Familie sind oder werden wollen. Anmeldungen sind telefonisch unter 05253/974070 oder online unter www.vhs-driburg.demöglich.