Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 28. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
vl.: Holger Kisters, Dieter Tillmann, „König der Könige“ André Standaert, Reinhard Pape, König Max Brenneke, Königsgast Christoph Milleg, Oberst Michael Hanewinkel

Gehrden (red). Mit großer Freude und viel Begeisterung wurde André Standaert kürzlich zum neuen „König der Könige“ der St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden gekrönt. Der spannende Wettkampf, der im Rahmen der traditionellen Abrechnungsfeier stattfand, sorgte für Hochspannung und ausgelassene Stimmung unter den Schützen.

Der festliche Abend begann mit einer feierlichen Schützenmesse, die von Monsignore Andreas Kurte zelebriert wurde. Anschließend versammelten sich die Mitglieder im Gehrdener Schießstand. Oberst Michael Hanewinkel hieß die zahlreichen Gäste willkommen und eröffnete die Veranstaltung. Kassierer Jan Schröder verkündete im Anschluss die Ergebnisse des vergangenen Schützenfestes, bevor es zum Höhepunkt des Abends kam.

Nach einem kleinen Imbiss begann der mit Spannung erwartete Wettkampf um den Titel des „Königs der Könige“. Jeder anwesende Schützenkönig hatte die Möglichkeit, mit einem präzisen Schuss auf die Ehrenscheibe den begehrten Titel zu erringen. In einem packenden Finale setzte sich André Standaert knapp gegen die Zweitplatzierten Dieter Tillmann und Reinhard Pape durch. Den dritten Platz sicherte sich Holger Kisters. Als Schützenkönig des Jahres 2023 gelang es ihm, sich erstmals den Titel „König der Könige“ zu holen. Der frischgekrönte André Standaert zeigte sich sichtlich stolz und glücklich über seinen Erfolg.

Doch der Abend bot noch mehr Höhepunkte: Alle Schützenbrüder hatten die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit auf dem Luftgewehrstand unter Beweis zu stellen. Beim Schießen auf die Schützenschnur traten zahlreiche Mitglieder an, um ihre Fähigkeiten und Präzision zu testen.

In geselliger Runde ließen die Schützen den gelungenen Abend schließlich in gemütlicher Atmosphäre ausklingen und feierten ihren neuen „König der Könige“ gebührend.

Foto: Schützenverein

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254