Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 29. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bad Driburg (red). Im Familienzentrum Miteinander in Bad Driburg haben kürzlich sieben pädagogische Fachkräfte erfolgreich den Marte Meo Practitioner Kurs mit dem internationalen Marte Meo Practitioner Zertifikat abgeschlossen. Unter der Leitung der Marte Meo Colleague Trainerin Kirstin Scholz lernten sie in den vergangenen Monaten die videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung kennen. 
 
„Es war schön zu sehen, wie selbstverständlich die Teilnehmerinnen die Marte Meo Grundhaltung in ihre tägliche Arbeit integrieren konnten und sich dabei in ihren Arbeitsfeldern filmten“, berichtet Kursleiterin Kirstin Scholz. „Mit Hilfe kleinschrittiger, gemeinsamer Interaktionsanalysen von kurzen Videosequenzen wurden dann Entwicklungsbedürfnisse der Kinder genauso sichtbar, wie auch gelungene Interaktionsmomente zwischen Kind und Fachkraft und deren Bedeutung für die weitere Entwicklung der Kinder“, ergänzt sie.
Die frisch zertifizierten Marte Meo Practitioner stammen alle aus dem Bereich Kindertageseinrichtungen und möchten die Methode nun künftig in ihrem Berufsalltag einsetzen, um Entwicklungsprozesse von Kindern noch gezielter unterstützen zu können.
 
Mit viel Engagement, praktischen Übungen und wertvollem Erfahrungsaustausch entstand im Kurs eine lebendige und offene Lernatmosphäre.
Der Abschluss markiert nicht nur den persönlichen Erfolg der Teilnehmenden, sondern auch einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbreitung der Marte Meo Methode im Kreis Höxter.
 
Foto: privat
Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254