Warburg / Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) lädt ehrenamtliche gesetzliche Betreuer_innen sowie bevollmächtigte Personen in der kommenden Woche zu einer Veranstaltung nach Warburg ein.
Am Donnerstag, 15. Mai, gibt es in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr als Dank für das ehrenamtliche Engagement wieder ein gemütliches Frühstück mit der Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre untereinander, mit Herrn Volker Bertram (ehemaliger Diplom-Rechtspfleger am Amtsgericht Höxter) und mit einer Fachkraft des SkF auszutauschen.
Einmal im Jahr möchte der SkF Warburg mit diesem Frühstück ehrenamtlichen Kräften im Betreuungsbereich für ihren Einsatz danken. Außerdem soll die Aktion dazu beitragen, den Wert der ehrenamtlichen Betreuertätigkeit stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, denn: „Der hohe persönliche Einsatz und das zuverlässige und kompetente Engagement der ehrenamtlichen Betreuer_innen und Bevollmächtigten geschieht meist still und unspektakulär“, erklärt Claudia Stuhldreier-Müller, Dipl.-Sozialpädagogin beim SkF.
Gesetzliche Betreuer_innen und Bevollmächtigte unterstützen andere Menschen dabei, trotz Krankheit, Behinderung oder hohen Alters ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. „Dabei lassen sie sich langfristig auf eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe ein, setzen sich mit der persönlichen Lebenssituation des einzelnen Menschen auseinander und vertreten dessen Interessen. Dieses hohe Engagement ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft“ betont Jessica Schnaase, die als Sozialjuristin beim Betreuungsverein arbeitet.
„Wer sich durch die Übernahme einer rechtlichen Betreuung für einen hilfsbedürftigen Menschen engagiert, der ist häufig gerade zu Beginn mit vielfältigen neuen Anforderungen konfrontiert, die Fragen aufwerfen. Der Betreuer muss wichtige Entscheidungen treffen, sieht sich Forderungen Dritter gegenüber, muss Anträge stellen usw.“ so Gerburg Wiemers, Dipl.-Sozialarbeiterin beim SkF.
Zu allen Veranstaltungen des SkF wird Informationsmaterial zum Mitnehmen bereitgehalten. Außerdem gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu treten.
Veranstaltungsort ist das Haus Böttrich, Sternstraße 13 in 34414 Warburg.
Der SkF bittet um Anmeldung bis zum 13.05. per E-Mail an
Foto: SkF-Betreuungsverein