Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Mit einer neuen Wanderausstellung blickt der Kreis Höxter auf seine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Donnerstag, 8. Mai, um 17 Uhr im Museum im „Stern“ in Warburg. Gemeinsam laden (v.l.) Landrat Michael Stickeln, Stephan Meyer vom Kreisarchiv und Kreisdirektorin Manuela Kupsch dazu herzlich ein.

Kreis Höxter/Warburg (red). Vor 50 Jahren wurde der heutige Kreis Höxter als Zusammenschluss der Altkreise Höxter und Warburg gegründet. Mit der Konstituierung des Kreistages im Mai 1975 nahm die Kommunalpolitik des vereinigten Kreises ihre Arbeit auf. Mit einer neuen Wanderausstellung blickt der Kreis Höxter auf seine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Donnerstag, 8. Mai, um 17 Uhr im Museum im „Stern“ in Warburg gemeinsam von Landrat Michael Stickeln und Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf.

„50 Jahre Kreisgeschichte – das ist eine Geschichte vom Zusammenwachsen zu einer außerordentlich leistungsfähigen Einheit. Es ist auch eine Geschichte von Strukturwandel und Veränderungen“, sagt Landrat Stickeln. „Dieser runde Geburtstag ist ein besonderer Grund zur Freude und ein guter Anlass, die Erfolgsgeschichte unseres Kreises mit einer eigenen Ausstellung zu würdigen.“

Insgesamt zehn Rollbanner mit 43 ausstellungsbezogenen Abbildungen verdeutlichen anhand von Fotos, Karten und Aktenauszügen die Entwicklung des heutigen Kreises Höxter – von den Anfängen 1816 bis ins Jahr 2024. Aktenauszüge – das sind gescannte Seiten aus den Akten, die auf den Rollbannern präsentiert werden – ermöglichen es den Betrachterinnen und Betrachtern, selbst in ausgewählten Seiten vertiefend nachzulesen.

Darüber hinaus untermauern acht Originalexponate Großereignisse und besondere Anekdoten, wie zum Beispiel ein Briefumschlag an das Landratsamt in Warburg aus dem Jahr 1906 und der Kellnerzettel mit dem handgefertigten Entwurf des Wappens des Kreises Höxter.

Zudem gibt es eine Hörstation mit Ausschnitten aus Reden des ehemaligen Oberkreisdirektors Paul Sellmann zur Kreisneugliederungsdebatte in den 1970’er Jahren. „Ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte“, verspricht Landrat Stickeln. Konzipiert und erstellt wurde die Ausstellung von Kreisarchivar Hendrik Köplin und Stephan Meyer vom Kreisarchiv.

Die Jubiläumswanderausstellung „50 Jahre Kreis Höxter“ wird bis zum 1. Juni im Museum „Im Stern“ in Warburg zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen sein.

Danach sind noch folgende Stationen geplant:

• Korbmachermuseum Dalhausen, Eröffnung am 4. Juni um 15:30 Uhr

• Stadtmuseum Alte Waage Brakel, Eröffnung am 1. Juli um 13:30 Uhr

• Möbelmuseum Steinheim, Eröffnung am 6. August um 15:00 Uhr

• Kreisverwaltung Höxter, Eröffnung am 23. September um 16:45 Uhr

 

Foto: Kreis Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254