Region Aktiv
Region Aktiv 10.04.2019 09:28:51 UHR
Junge Helden: Wer früh übt kommt groß raus - Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Am Samstag, den 30. März trafen sich über 70 Teilnehmer und 40 fleißige Helfer bei sonnigem Wetter zum Wettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter in Bad Driburg. An verschiedenen Stationen zum Thema Erste Hilfe, Musikalisch-Kulturell, Soziales, Rotkreuzwissen und Spiel & Sport konnten die über 70 Kinder und Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 11:03:26 UHR
Gemeinschaftsgrundschule Brakel: Gehrdener Künstlerin Renate Judith stellt aktuell Werke zum Thema Umwelt- und Klimaschutz aus
Brakel (red). Die Gehrdener Künstlerin Renate Judith stellt aktuell zahlreiche Werke zum Thema Umwelt- und Klimaschutz in der Gemeinschaftsgrundschule Brakel aus. „Die Hand, die uns trägt“, so lautet das Motto ihrer Ausstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 09:35:28 UHR
Startschuss für Klimakampagne OstWestfalenLippe - Landrat und Bürgermeister sind sich einig: Gemeinsamer Einsatz für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). „Der Kreis Höxter und seine zehn Städte sind Experten für den Klimaschutz, deswegen unterstützen wir gemeinsam die erste Klimakampagne OstwestfalenLippe.“ Landrat Friedhelm Spieker ist sich mit den zehn Bürgermeistern einig: „Wenn wir kooperieren, dann verstärken wir den positiven Effekt fürs Klima – und Zusammenarbeit ist unsere Stärke in Kulturland Kreis Höxter!“
Mit ihrer öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués haben die Vertreter aus dem Kreis gestern den Startschuss zu dieser Kampagne gegeben und so ihr Engagement für den kommunalen Klimaschutz in der Region unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 15:35:03 UHR
In der Weser-Therme schneit es, Dank einer neuen Attraktion, jetzt auch im Sommer!
Bad Karlshafen. Seit längerer Zeit stand das Dampfbad „Bärenhöhle“ in der Weser-Therme leer. Nun ist dort eine neue Attraktion entstanden. Die neue Schneesauna „Schneehöhle“ sorgt ab dem 05.04.2019 für Abkühlung nach den Saunagängen und Schnee mitten im Sommer.
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus und guckt wie die Schneehöhle in der Weser-Therme ausschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 08:44:48 UHR
Ausverkaufter KuStall: 600 Köln-Fans feierten MILJÖ in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Ausverkaufter KuStall: 600 Köln-Fans feierten am vergangenen Wochenende die neunte große Kölsche Nacht im KuStall in Ottbergen mit der Kölner Band MILJÖ. Die Stimmung war nicht zu überbieten und schon beim ersten Lied von DJ Marcus und Markus, die vor und nach dem Konzert von MILJÖ die besten Kölschen Hits aufgelegt haben, einfach bombastisch.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 08:21:53 UHR
Brakeler Ferien- und Gästeprogramm 2019: Anmeldungen zum Musical „Bat out of Hell“ möglich
Brakel (red). Die Vorbereitungen zum diesjährigen Ferien- und Gästeprogramm laufen auf Hochtouren. Wegen verbindlicher Abstimmungen u.a. mit der Musical- Agentur bzw. Reiseveranstaltern ist es notwendig, bereits vor dem Erscheinen des Programmheftes zu einzelnen Programmpunkten die Teilnahmen verbindlich zu klären.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2019 09:03:33 UHR
Quelle „Metbrunnen“: Saisonstart 2019 - Heilquelle „Kaiserbrunnen“ wird saniert
Brakel (red). Nach der langen Winterpause und Beendigung der Reparatur- und Wartungsarbeiten geht der „Metbrunnen“, unweit des Stadtbezirkes Schmechten gelegen (an der K19 von Herste nach Schmechten), ab sofort wieder in Betrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2019 08:57:57 UHR
Baumaßnahme in der unteren Langenstraße: Bürgerbusverein Bad Driburg rechnet mit Verzögerungen
Bad Driburg (red). Die Baumaßnahmen in der unteren Langenstraße bringen auch für die Fahrgäste des Bürgerbusses Beeinträchtigungen mit sich. So wird die Haltestelle Rathaus über einen längeren Zeitraum nicht mehr angefahren werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 09:23:17 UHR
Unterstützung für pflegende Angehörige
Höxter (red). Auch in diesem Jahr bietet das Team Familiale Pflege im St. Ansgar Krankenhaus Höxter einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Neben zeitlichen Anforderungen sind auch emotionale Belastungen durch die spezifische Pflegesituation o0ft enorm hoch.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 09:14:23 UHR
Zentrale Trinkwasserenthärtung: Dr. Dieter Stetter erläuterte Ergebnisse im Betriebsauschuss
Brakel (red). In einer öffentlichen Umfrage hatte die Stadt Brakel im November 2017 klären wollen, ob die Trinkwasserkunden bereit wären, für weicheres Trinkwasser zusätzliche 68 ct/m³ zu zahlen.
weiterlesen