Region Aktiv
Region Aktiv 23.01.2025 08:32:44 UHR
80 Jahre nach Auschwitz-Befreiung: Gedenkveranstaltung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Das Bad Driburger Bündnis #5vor1933 lädt ein, diesen bedeutsamen Tag am Montag, 27.01., im gemeinsamen Gedenken zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:30:11 UHR
„Helmut-Jörg-Briel-Weg“: Ein Andenken an den langjährigen Vereinsvorsitzenden
Brakel (red). Die Spielvereinigung 20 Brakel e.V. möchte das Andenken an Helmut-Jörg Briel, den langjährigen ersten Vorsitzenden des Vereins, durch die Benennung eines Straßenabschnitts bewahren.
Der Vereinsvorstand reichte daher gemeinsam mit den Angehörigen im Dezember 2023 einen entsprechenden Antrag bei der Stadt Brakel ein, der die volle Unterstützung der Verwaltung erhielt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:26:07 UHR
Thriller-Lese-Event mit Musik in der Lesbar - Christian Jaschinski stellt neuen Roman vor
Beverungen (red). Am 30. Januar ist es endlich soweit: Der Lemgoer Autor und Musiker Christian Jaschinski stellt in der Buchhandlung Lesbar seinen nagelneuen Thriller „STARCK und der erste Tag“ vor.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:25:11 UHR
Verein Natur und Technik lädt zum MINT.Erlebnistag ins Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel ein
Kreis Höxter/Brakel (red). Naturwissenschaften zum Anfassen für die ganze Familie: Das gibt es beim MINT.Erlebnistag, zu dem der Verein Natur und Technik für Samstag, 1. Februar, einlädt. Zahlreiche Mitmach-Stände und interessante Experimente erwarten die Besucherinnen und Besucher von 10 Uhr bis 14 Uhr im Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel.
Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, unter dem Motto „MINT zum Anfassen“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:53:44 UHR
Brakel feiert Tradition und Gemeinschaft – Der Lichtmessball 2025 lädt ein
Brakel (red). Mit dem traditionellen Lichtmessball eröffnet der Bürger-Schützenverein Brakel von 1567 e.V. das Veranstaltungsjahr 2025. Am Samstag, 8. Februar, verwandelt sich die Brakeler Stadthalle in einen festlichen Ballsaal, in dem Jung und Alt eine unvergessliche Tanznacht erleben können.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft vom Königspaar Toni Menne und Vivien Henke, die gemeinsam mit ihem Hoofstaat, dem neu eingeführten 1.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:49:17 UHR
Hinweis des Brakeler Steueramtes: Gebühren- und Jahresbescheide werden versandt
Brakel (red). Das Steueramt der Stadt Brakel versendet ab dem kommenden Freitag, 24. Januar, die Jahresbescheide für Grundbesitzabgaben des Jahres 2025. Die Eigenbetriebe der Stadt Brakel möchten darüber informieren, dass in einem Bescheid die Abrechnung für das Vorjahr (2024) sowie die Vorauszahlungen des laufenden Jahres (2025) mitgeteilt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:47:54 UHR
Leben retten und feiern: DKMS-Typisierungsaktion beim Kinderkarneval in Ovenhausen
Ovenhausen (red). Beim Kinderkarneval in Ovenhausen am 23. Februar gibt es dieses Jahr nicht nur närrischen Spaß, sondern auch die Gelegenheit, Leben zu retten. Auf dem Festplatz am Dreiort können Besucherinnen und Besucher ab 14:31 Uhr feiern und sich gleichzeitig von der DKMS typisieren lassen.
Die Typisierungsaktion bietet allen gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren die Chance, Teil der weltweiten Stammzellspenderdatenbank zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 08:04:05 UHR
Märchenseminar auf der Hegge
Willebadessen (red). Vom 21. bis 23.02. lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE zu einem Märchenseminar ein. Es wird in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft veranstaltet. Fundierte Märchenkunde sowie lebendiges Erzählen stehen im Mittelpunkt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 07:57:32 UHR
Großes Treffen der Obstwiesenberater des Kreises Höxter am 24. Januar
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk aus engagierten Menschen gebildet, die sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 08:01:02 UHR
VHS-Kurs: Von der Idee zum Konzept. Schritt für Schritt zum eigenen Buch
Bad Driburg (red). Literatur lebt von Kreativität und einem ausgezeichnetem Schreibstil, doch erst durch ein schlüssiges Konzept ergeben die Zeilen letztendlich ein Buch.
Die Autorin Elke Czinder erläutert Ihnen den Weg von der Idee bis zur Buchveröffentlichung.
weiterlesen