Region Aktiv
Region Aktiv 22.12.2021 08:18:38 UHR
Video-Weihnachtsgruß von Landrat Stickeln: „Nächstenliebe statt Ellenbogengesellschaft“
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln richtet sich auch in diesem Jahr mit einem persönlichen Video-Weihnachtsgruß an die Menschen im Kreis Höxter. Aufgezeichnet wurde seine Botschaft in der Abtei Marienmünster, wo derzeit die Kulissen für das Familien-Musical „Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte“ stehen.
„Dickens Geschichte über einen hartherzigen Geizhals, dem Geister erscheinen und ihm Blicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewähren und ihn so sein Verhalten ändern lassen, hat auch nach fast 200 Jahren nicht an Aktualität verloren“, so Landrat Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2021 08:00:26 UHR
Hospizhelfer schließen Qualifikation ab
Kreis Höxter (red). . Achtzehn neue Hospizhelfer:innen haben ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter abgeschlossen. Sie begleiten schwerstkranke Menschen und deren Zugehörige.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2021 07:42:55 UHR
Flüchtlingskinder freuen sich auf Weihnachten
Brakel (red). Der Arbeitskreis Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel konnte auch in diesem Jahr wegen Corona keine Weihnachtsfeier veranstalten. Alternativ wurden für circa 130 Kinder aus geflüchteten Familien Tüten gepackt.
Hier der Bericht von Adalbert Grüner: "Mit folgendem Inhalt konnten wir die Überraschungstüten füllen: Schokoweihnachtsmann, Apfel, Nussriegel, Pixibuch, Keksrolle, Weihnachtskugel, Kinderfigur, Tafel-Schokolade, viele Wall- und Erdnüsse und eine Weihnachtskarte.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2021 10:18:58 UHR
Deutschlernen mit der „Toniebox“
Kreis Höxter (red). Um die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern und sie für das Lesen zu begeistern, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zwölf Vereinen, Flüchtlingsinitiativen und Migrantenselbstorganisationen passend zur Vorweihnachtszeit Geschenke überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2021 09:10:04 UHR
Neuer Service des Kreises Höxter: Mit wenigen Klicks den Wert einer Immobilie ermitteln
Kreis Höxter (red). Welchen Wert hat zum Beispiel das eigene Haus oder die eigene Wohnung? Diese Frage können sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter jetzt mit ein paar Klicks selber beantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 09:19:49 UHR
Zertifizierung zum Pluspunkt Ernährung für die Kita „Am Schloss“ Gehrden in Brakel
Brakel (red). Große Freude herrschte in der Kita „Am Schloss“ Gehrden in Brakel, denn eine Vertretung der gesetzlichen Krankenkassen überreichte der Einrichtung mit 41 Kindern das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“- ein Angebot der Landesregierung und der gesetzlichen Krankenkassen in NRW in Kooperation mit dem Landessportbund NRW.
Mit diesem Zertifikat werden Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet, die sich durch besondere Konzepte rund um Bewegung und Ernährung für eine gesunde Lebensweise der Kinder einsetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 08:25:54 UHR
Kreistag beschließt Änderung bei den Wertstoffhöfen
Kreis Höxter (red). Der Kreistag des Kreises Höxter hat einstimmig eine Änderung für die Wertstoffhöfe und die damit verbundenen Abfallgebühren beschlossen. Ab dem 1. Januar 2022 ist demnach die Anlieferung von Holz sowie Garten- und Parkabfällen (bisher nur Strauchschnitt) bei den Wertstoff-Annahmestellen des Kreises Höxter möglich, nun aber kostenpflichtig.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 08:13:34 UHR
Kreisstraße 18 in Bad Driburg weiter gesperrt
Kreis Höxter (red). Die Vollsperrung der Kreisstraße 18 in Bad Driburg zwischen der Schützenstraße und dem Konrad-Adenauer-Ring wird voraussichtlich zwei Wochen länger dauern, als zunächst geplant.
weiterlesen