Region Aktiv
Region Aktiv 21.03.2022 08:00:40 UHR
Ökumenische Flüchtlingshilfe sammelt gebrauchte Computer - ukrainische Flüchtlinge wollen ihr Studium damit fortsetzen
Brakel (red). Die Flüchtlinge aus der Ukraine sind nur mit dem Notwendigsten in Brakel angekommen, zum Teil mit nichts anderem als den Kleidern am Leib. Vor allem die jetzt hier unter uns lebenden Schüler und Studenten brauchen dringend gebrauchsfähige Computer und Laptops, um ihr Studium online fortsetzen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2022 08:46:52 UHR
#aktioneinkaufswagen: Auch im zweiten Jahr kommen viele Unterstützer und Spenden zusammen
Hannover/Bad Driburg (red). Seit dem 18. März 2020 engagiert sich die Initiative #aktioneinkaufswagen an verschiedenen Orten in Deutschland für bedürftige und obdachlose Menschen. In den vergangenen zwölf Monaten konnten Nanette Peithmann, die Initiatorin von #aktioneinkaufswagen, und die anderen Mitglieder wieder einige Menschen ins Boot holen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 09:37:41 UHR
Schützen trauern um Heinz Baerwolf
Bad Driburg (red). Oberleutnant Heinz Baerwolf, seit über 50 Jahren Mitglied der Bad Driburger Bürgerschützengilde, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Beisetzung ist am Montag, den 21. März um 15 Uhr auf dem Westfriedhof.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 09:32:01 UHR
Sitzung der Regionalgruppe OWL der Arbeitsgemeinschaft für Historische Stadt- und Ortskerne
Brakel (red). Die Regionalgruppe besteht aus zwölf Mitgliedstädten, welche ihr Vorsitzender, Brakels Bürgermeister Hermann Temme, so erklärt: “In unserem interkommunalen Netzwerk stehen wir alle vor ähnlichen Herausforderungen und haben gemeinsame Ziele.“ Ein Ziel sei es, regionale Schätze zu schützen und diese noch attraktiver zu machen, stellte Temme heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:45:38 UHR
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) bietet Sprechstunden in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Ab dem 31. März finden wieder persönliche Beratungsgespräche durch Thomas Cillessen, den Peer-Berater der EUTB Höxter im Bad Driburger Rathaus statt.
Peer-Beratung ist ein Beratungsangebot von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:28:34 UHR
Mehr Hilfe für helle Köpfe - Gesamtschule Brakel wird zum Zentrum für Begabtenförderung
Kreis Höxter (red). Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter jetzt ein Zentrum für Begabtenförderung an der Gesamtschule Brakel. Betrieben wird es von der Schule und der Abteilung Bildung und Integration des Kreises.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2022 08:00:43 UHR
Kreis Höxter startet Baumaßnahme in Brakel: Rettungsdienst macht einen großen Schritt nach vorne
Kreis Höxter (red). „Die geplante Investitionssumme von knapp sieben Millionen Euro macht deutlich, wie ernst wir als Kreis Höxter unsere Aufgaben im Rettungsdienst nehmen.“ Mit diesen Worten hat Landrat Michael Stickeln beim symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Brakel und der Rettungsdienstzentrale an der Warburger Straße in Brakel die Bedeutung dieser Baumaßnahme unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 09:14:03 UHR
Landrat und Kreistagsmitglieder solidarisieren sich mit den Menschen in der Ukraine
Kreis Höxter (red). Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine haben sich Landrat Michael Stickeln und die Kreistagsmitglieder von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UWG/CWG, FDP und BfH solidarisch mit der notleidenden Bevölkerung erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 09:07:46 UHR
Informationen zur Renaturierung der Nethe im Bezirksausschuss Hembsen
Hembsen (red). Der Bezirksausschuss Hembsen trifft sich am Dienstag, 22. März um 18:30 Uhr in der Gemeindehalle in Hembsen (Landwehrstraße) zu seiner nächsten Sitzung. In der Sitzung werden umfassende Informationen zur Renaturierung der Nethe und den Hochwasserschutz in Hembsen durch die Bezirksregierung, das Planungsbüro IWUD Höxter und die Stadt Brakel gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2022 09:03:04 UHR
Kulturimbiss* auf dem Wochenmarkt
Brakel (red). Am heutigen Freitag, 18. März, im Rahmen von "Brakel blüht auf" präsentiert Matthias Lüke von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Brakel verschiedene Sets. „Die Musik tut einfach gut und gibt Kraft“ ist ein Satz, den man nach Konzerten des Singer-Songwriters Matthias Lüke immer wieder hört, und damit trifft er nicht nur in diesen Monaten den Nerv der Zeit.
weiterlesen