Region Aktiv
Region Aktiv 30.03.2020 10:33:15 UHR
Rudelbildung im Wald – bei Hirschen in Ordnung, bei Menschen nicht | Starker Besucheranstieg in den NRW Wäldern
Kreis Höxter (red). Rauskommen ohne sich und andere zu gefährden und tief durchatmen ohne ständig an die gefährlichen Vieren zu denken. Die Menschen in NRW zieht es aktuell in die Wälder. Das ist mehr als ein subjektiver Eindruck der Försterinnen und Förster von Wald und Holz NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2020 12:03:32 UHR
„Einer spinnt immer“ - Premiere wird auf das nächste Jahr verschoben
Altenbergen (Wö/TKu). Eigentlich wollte die Theatergruppe Altenbergen am diesem Samstag an genau diesem Wochenende ihren Höhepunkt feiern: Das 20. Bühnenstück der Theatergeschichte im Höhendorf sollte ein letztes Mal aufgeführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2020 11:50:04 UHR
Eingeschränkter Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung - Termine in der Kfz-Zulassung nur nach Vereinbarung
Kreis Höxter (red). Zum vorsorglichen Schutz hat die Kreisverwaltung den Publikumsverkehr in allen Bereichen stark eingeschränkt. Daran erinnert noch einmal der Leiter des Krisenstabs des Kreises Höxter, Gerhard Handermann.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2020 12:13:11 UHR
Das Coronavirus stellt auch die Abwasserbeseitigung in Brakel vor Probleme: Feuchttücher, Haushaltsrollen, Papiertaschentücher gehören nicht in die Toilette
Brakel (red). In Zeiten des Coronavirus ist der Mangel an Toilettenpapier ein großes Thema. Not macht bekanntlich erfinderisch. Daher werden diverse Tücher zweckentfremdet. Synthetische Feuchttücher, aber auch „Zewa“ und „Tempos“ lösen sich im Abwasser nicht auf und verursachen in der Kanalisation große Probleme und hohe Kosten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2020 11:36:03 UHR
Zuhören in schweren Momenten: Grüne Damen im St. Vincenz Hospital suchen Nachwuchs – Rotary-Club Höxter unterstützt engagierte Frauen
Höxter/Brakel (red). Sie besuchen Patienten in den Zimmern, setzen sich neben das Bett, hören ihnen zu. "Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass wir den Menschen etwas Gutes tun und ihnen in schweren Momenten zur Seite stehen können", sagt Marlis Leistner aus Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2020 12:13:05 UHR
Brakel: Corona-Notfallteam koordiniert Hilfsgesuche von Bedürftigen und Hilfsangebote von Initiativen
Brakel (red). „Wir hatten nun schon einige Nachfragen bezüglich einer Unterstützung, wie beispielsweise Einkaufshilfen für ältere Personen und Bedürftige, die während der Corona-Krise das Haus nicht verlassen können“, sagt Lina Palamarcuk, Mitarbeiterin des Corona-Notfallteams.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2020 10:39:27 UHR
Corona-Krise: Panorama-Verlag stellt bis auf Weiteres die Produktion von „Brakel Erleben" ein
Brakel (red). Der Panorama-Verlag stelle ab dem heutigen Donnerstag aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres die Produktion von „Brakel Erleben" ein, darüber informierte die Stadt Brakel am Donnerstagmorgen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2020 10:56:51 UHR
Alte Waage und Innenstadt besser erreichbar - Königstraße stadteinwärts geöffnet
Brakel (red). Die Straßen "Am Thy" und "Rosenstraße" sind aktuell teilweise für den Verkehr gesperrt. Um den Parkplatz „Alte Waage“ sowie die Innenstadt besser erreichen zu können, ist ab sofort die Königstraße bis auf weiteres wieder stadteinwärts geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2020 09:07:57 UHR
Förderung kultureller Projekte weiterhin gefragt: Kreis Höxter verteilt dreimal 300 Euro
Kreis Höxter (red). Intensive Beratungen waren nötig, bevor der Kulturbeirat seine Entscheidung fällen konnte. Schließlich waren drei Antragsteller ausgewählt, denen der Kreis Höxter jeweils 300 Euro zur Verfügung stellt.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot, ganz bewusst auch kleinere Kulturprojekte zu fördern, so gut angenommen wird“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher, „wir möchten damit einen Beitrag leisten, um das kulturelle Angebot im Kreis Höxter zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2020 11:25:13 UHR
Störung der Telefonanschlüsse - Update: Telefonstörung behoben
Brakel (red). Die Stadtverwaltung ist telefonisch derzeit nicht unter den personalisierten Telefonnummern erreichbar. Grund ist ein technischer Defekt. Eingehende Anrufe an alle 360-* Nummern werden ab sofort und bis zur Behebung der Störung auf ein Telefon im „Corona-Büro" umgeleitet, sodass die Stadtverwaltung zunächst zuverlässig von extern erreichbar ist.
weiterlesen