Region Aktiv
Region Aktiv 06.04.2020 16:52:50 UHR
Riesenbärenklau: Kreis Höxter warnt vor den Gefahren - Gefährliche Schönheit bedroht Mensch und heimische Natur
Kreis Höxter (red). Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2020 11:55:05 UHR
Stecker-Solargeräte liefern Strom vom Balkon: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale
Brakel (red). Wegen großer Nachfrage wiederholt die Energieberatung der Verbraucherzentrale den kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Stecker-Solargeräte am Dienstag, 28. April von 18 bis 19 Uhr. Unter dem Titel „Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ erfahren Interessierte an ihren Rechnern zuhause, wie auch Mieter und Wohnungseigentümer mit kleinen Solarkraftwerken eigenen Sonnenstrom ernten können und was dabei zu beachten ist.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2020 12:01:10 UHR
Grüne freuen sich über den Erhalt der Bäume auf dem Brakeler Kirchofplatz - Einsatz des Ortsverbandes Brakel hat sich gelohnt
Brakel (red). 20 Linden und 9 Rosskastanien sollten für eine Umgestaltung des Kirchhofplatzes "St. Michael" in Brakel gefällt werden. Als Renate Judith und Hans-Georg Harrer vom Brakeler Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dies von ihren Fraktionsmitgliedern im Brakeler Stadtrat hörten, haben sie schnell vor Einbruch der Wintersaison, in der vor allem Bäume gefällt werden, eine Untersuchung von einem Fachmann organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2020 11:13:56 UHR
Bewerbungsfrist für Landesprogramm „Kultur und Schule“ bis 24. April verlängert
Kreis Höxter (red). Mit dem Landesprogramm „Kultur und Schule“ sollen Künstlerinnen und Künstler mit Projekten aus allen Sparten der Kultur – Theater, Literatur, bildende Kunst, Musik, Tanz, Film, neue Medien – in die Schulen geholt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2020 10:42:42 UHR
„Wir sind immer noch da“ - Madeye Films planen kreativen Imagefilm
Höxter (TKu). Es gibt sie noch, die Unternehmer, Einzelhändler und Selbständigen in der Region Höxter und Holzminden, die aufgrund der Corona-Krise momentan nicht verkaufen oder ihre Dienstleistung anbieten dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2020 16:45:02 UHR
Bad Driburg: Ehrenamtliche der „Bürger helfen Bürger“-Plattform verteilen an über 85 Haushalte Lebensmittel
Bad Driburg (red). „Bürger helfen Bürger“ - unter diesem Motto steht die Helferbörse 2020 Bad Driburg, die auf Facebook eine Plattform von Bürgern für Bürger anbietet.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können sich Hilfsbedürftige leider nicht persönlich ihre Lebensmittel von der Speisekammer abholen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2020 12:54:42 UHR
Wegen Corona: Sechster Höxteraner Feuerwehrlauf soll nun am 29. August stattfinden
Höxter (TKu). Der sechste Höxteraner Feuerwehrlauf wird erstmalig terminlich verlegt und fíndet nicht wie gewohnt im Mai statt. Der Termin des Laufes am 09. Mai wird aufgrund der Corona-Krise auf den 29.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2020 14:11:24 UHR
Die Onlinezeitungen verzichten bewusst auf einen Aprilscherz
Kreis (red). In diesen schwierigen Zeiten der Corona-Krise verzichten die Onlinezeitungen bewusst auf einen Scherz zum 1. April. Die aktuelle Lage bewegt viele Menschen aus dem Kreis. Sie haben Zukunftsängste, sind verunsichert oder sorgen sich um ihre Liebsten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2020 11:27:26 UHR
Corona-Krise: Kreis Höxter entlastet Taxiunternehmer - Taxis fahren nachts nur noch mit Vorbestellung
Kreis Höxter (red). Mit sofortiger Wirkung befreit der Kreis Höxter die Taxiunternehmer im Kreisgebiet von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht. „Ab sofort müssen Taxifahrten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr des Folgetages nur noch stattfinden, wenn diese bis 22 Uhr vorbestellt werden“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher die neue Regelung, die zunächst bis zum 19.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2020 11:10:24 UHR
100 Engel für das St. Vincenz Hospital: Messdiener von St. Michael Brakel bedanken sich bei Pflegekräften für außergewöhnlichen Einsatz
Brakel (red). Einfach mal "Danke" sagen, das ist für Johannes Oesselke in diesen Tagen eine Herzensangelegenheit gewesen. "Die Pflegekräfte leisten derzeit in der Coronakrise Übermenschliches, für diesen Einsatz möchten wir uns bedanken", sagt der 17-jährige Messdiener von St.
weiterlesen