Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 05. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden zu einer Podiumsdiskussion ein, die das Thema Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns stellt. Eine wachsende Bewegung setzt hier Impulse für eine zukunftsorientierte Wirtschaft. Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorsitzender der GRÜNEN und Staatssekretär im Wirtschaftsministerium a.D., diskutiert mit lokalen Akteurinnen und Akteuren.

Weitere Gäste auf dem Podium:

  • Birger Kriwet, Vorstand Vereinigte Volksbank
  • Brigitte Hilcher, Vorsitzende Regionalbewegung NRW
  • David Flore, Bürgerstiftung Dollenkamp
  • Klaus Engemann, Biolandhof Engemann
  • Martina Denkner, Landratskandidatin im Kreis Höxter für die GRÜNEN

Es moderiert Anne Rehrmann, Sprecherin des Kreisverbandes.

Die Diskussion soll Chancen und Herausforderungen für eine regionale Wirtschaft sichtbar machen und Raum für Austausch, Ideen und Netzwerkmöglichkeiten geben. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 10. September, um 16:30 Uhr in der Volksbank, Nieheimer Straße 14, Brakel.

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0170 3517437 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Foto: Nils Leon Bauer

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254