„In Höxter muss weiterhin gelehrt werden – Forschung ohne Lehre würde das Aus für den Hochschulstandort Höxter bedeuten“, betonen der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken und der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln.
Die Diskussion um den Studienstandort Höxter zieht sich in die Länge, denn einige Wochen musste das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW auf das neue Nutzungskonzept der TH OWL warten. Nach langer Zeit ist dieses nun eingegangen und wird aktuell ausgewertet. Es bleibt zu hoffen, dass die TH OWL ihre Planungen zur Nutzung des Standortes Höxter überarbeitet hat.
„Wir bekennen uns ganz klar zum Standort Höxter und vor allem zum Lehrstandort Höxter. Höxter ist prädestiniert und bekannt für die Fachbereiche 8 und 9. Hier können Studierende praxisnah lernen und ihr Wissen anwenden. Ein reiner Forschungsstandort würde dafür sorgen, dass es deutlich weniger studentisches Leben in der Stadt geben würde und würde somit das gesamte Stadtbild und die Region verändern. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Ina Brandes, hat sich ebenfalls von Anfang an zum Studienstandort Höxter bekannt und sich dafür starkgemacht, dass dieser erhalten bleibt. Wir werden uns auch weiterhin gemeinsam dafür einsetzen“ so Matthias Goeken.
Die TH OWL hatte dem Ministerium im Mai einen Statusbericht zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts für den Standort in Höxter übersandt. Da dieser jedoch keine konkreten Pläne enthielt, ordnete die Ministerin mit rechtsaufsichtlichem Schreiben vom 27. Mai 2025 an, dass die TH OWL keine Studiengänge verlagern darf, bevor ein tragfähiges Nutzungskonzept vorliegt, um eine faktische Schließung des Standortes zu verhindern. Goeken und Stickeln zeigen sich daher fassungslos über die Äußerungen von Herrn Lensdorf.
„Die Ministerin hat alles getan, was in Ihrer Macht stand. Der Ball lag nun lange Zeit bei der TH OWL, welche den Prozess absichtlich in die Länge gezogen hat. Ich halte es für unverschämt, nun aus Wahlkampfgründen falsche Tatsachen dazulegen“, betont Matthias Goeken.
Die CDU-Landtagsfraktion, die Grüne-Landtagsfraktion sowie die FDP-Landtagsfraktion stehen klar zum Hochschulstandort Höxter und haben alle bereits den Standort besucht und sich für den Erhalt ausgesprochen. Die SPD-Landtagsfraktion hat hierzu noch kein klares Bekenntnis abgegeben. „Der richtige Adressat für Herrn Lensdorfs Kritik sei daher die eigene Fraktion“, so Goeken und Stickeln.
„Bei diesem wichtigen Thema sollten wahlkampftaktische Überlegungen keine Rolle spielen; hier ist vielmehr ein geschlossenes politisches Auftreten aller Akteure im Kreis Höxter zur Sicherung des Hochschulstandortes erforderlich. Ich würde mir diese Geschlossenheit auch von der SPD – Landtagsfraktion wünschen“, so Landrat Michael Stickeln abschließend.
Foto: Irina Jansen