Blaulicht
Blaulicht 13.09.2025 08:48:21 UHR
Kreisweiter Kontrolltag der Polizei - Zweiräder im Fokus
Kreis Höxter (red). Am Mittwoch, 10. September, führte die Polizei im gesamten Kreis Höxter einen weiteren Kontrolltag durch. Dabei standen erneut Zweiräder, insbesondere E-Scooter, im Mittelpunkt.
weiterlesenBlaulicht 11.09.2025 07:36:35 UHR
Fahrerin überschlägt sich mit Hyundai in Brakel-Gehrden und bleibt auf dem Dach liegen
Gehrden (red). Fahrerin überschlägt sich mit Hyundai in Gehrden: Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am vergangenen Dienstagabend in Gehrden für einen größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 21 Uhr war eine 38-jährige Frau aus Bad Driburg-Herste mit ihrem Hyundai auf dem Rotheweg unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die dortige Mittelinsel touchierte.
weiterlesenBlaulicht 10.09.2025 07:19:06 UHR
Auto bei Firmeneinbruch gestohlen und dann angezündet
Bad Driburg (red). Ein brennendes Auto im Wald bei Bad Driburg hat am Samstag, 6. September, in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Wenig später stellte sich heraus, dass das ausgebrannte Fahrzeug aus einem Bad Driburger Betrieb gestohlen wurde.
weiterlesenBlaulicht 06.09.2025 12:07:56 UHR
Polizei Höxter deckt bei Kontrollen zahlreiche Verstöße auf
Kreis Höxter (red). Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen am Donnerstag, 4. September, stellte der Verkehrsdienst der Polizei Höxter mehrere Verstöße fest. In Steinheim, Beverungen und Umgebung mussten gleich mehrere Verkehrsteilnehmer mit Anzeigen und Verwarnungen rechnen.
Steinheim: Fahren ohne Fahrerlaubnis und fehlende KindersitzeGegen 14.35 Uhr stoppten Beamte in Steinheim einen VW Golf.
weiterlesenBlaulicht 05.09.2025 07:54:25 UHR
Transporter fast doppelt so schwer wie erlaubt
Brakel (red). Eine Motorradstreife des Verkehrsdienstes Höxter stoppte am Dienstag, 2. September, gegen 12.35 Uhr einen Transporter mit polnischer Zulassung in Brakel-Rheder im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
weiterlesenBlaulicht 02.09.2025 07:26:56 UHR
18 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat Verstärkung bekommen: 18 neue Polizistinnen und Polizisten wurden am Montag offiziell im Kreishaus begrüßt. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start im Kulturlandkreis.
weiterlesenBlaulicht 01.09.2025 11:57:49 UHR
Ehepaar aus Brakel schwer verletzt – Vollsperrung der B252 bei Niesen bis zum Abend
Willebadessen-Niesen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntagnachmittag, den 31. August, für eine Vollsperrung der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen gesorgt. Gegen 15.43 Uhr war ein Ehepaar aus Brakel mit seinem VW Tiguan in Richtung Peckelsheim unterwegs, als der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Straßengraben geriet.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2025 14:24:02 UHR
Zwei Leichtverletzte bei Unfall in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Am Samstagnachmittag, 30. August 2025, kam es in Bad Driburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.
Kontrolle über Fahrzeug verlorenEin 22-jähriger Bad Driburger war mit seinem Audi Q7 auf der Brunnenstraße stadtauswärts unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2025 14:21:01 UHR
Schwerer Unfall beim Ausparken in Brakel – Frau mit Hubschrauber in Klinik
Brakel (red). Am Samstagmittag, 30. August 2025, kam es gegen 12:55 Uhr auf einem Parkplatz am Sudheimer Weg in Brakel zu einem schweren Verkehrsunfall.
Fahrerin stürzt aus dem FahrzeugEine 54-jährige Brakelerin wollte mit ihrem Renault Twingo rückwärts ausparken.
weiterlesenBlaulicht 27.08.2025 09:44:42 UHR
Streifenwagen verunglückt bei Trainingsfahrt - drei Personen leicht verletzt
Brakel (red). Am Dienstag, 26. August, gegen 10.20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 18 bei Brakel ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen der Polizei.
Das Fahrzeug aus dem Ausbildungsstandort Schloß Holte-Stukenbrock des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) war mit zwei Kommissaranwärtern und einem Lehrenden im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings im Kreis Höxter unterwegs.
Nach ersten Erkenntnissen kam der Streifenwagen aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Bosseborn und Brakel von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam im Straßengraben auf der rechten Fahrzeugseite zum Stillstand.
Alle drei Insassen erlitten leichte Verletzungen und kamen mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
weiterlesen