Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 28. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel/Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“ lädt die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg alle Jung-Meister, Techniker sowie Gründer junger Handwerksbetriebe herzlich zum Netzwerktreffen am Donnerstag, dem 5. Juni, um 18:00 Uhr in den neuen BildungsCampus Handwerk (Bohlenweg 5, 33034 Brakel) ein.

Den Auftakt macht eine geführte Besichtigung durch den BildungsCampus Handwerk. Auf einer insgesamt 4.500 Quadratmetern großen Fläche bietet das Bildungszentrum am Bohlenweg Handwerksberufen aus den Bereichen Metall, Elektro, Sanitär sowie Heizungs- und Klimatechnik innovative Möglichkeiten, die Fachkräfte von morgen für die beruflichen Herausforderungen der Zukunft fit zu machen.

Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein geselliges Grillen in entspannter Atmosphäre, bei dem Erfahrungen geteilt, Ideen geschmiedet und Kontakte geknüpft werden können.

Die Kreishandwerkerschaft freut sich auf einen informativen und inspirierenden Abend voller Begegnungen!

Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung unter: 05272 3700-0 oder im Internet unter: https://go.kh-hx.de/jhw

Foto: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254