Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Brakel (red). Das Familien-und Frauenzentrum Brakel bietet die Fortsetzung des Kurses "Bewegung einmal anders" für Väter, Mütter und Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren an. In diesem Kurs soll den Kindern Raum und Gelegenheit für eine ganzheitliche Spiel-und Bewegungsentwicklung, die auch Erfahrungen mit dem eigenen Körper und mit allen Sinnen umfasst, gegeben werden. Spaß und Bewegungsfreude stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs beginnt nach den Herbstferien am Dienstag, den 7. Novemb...
Kreis Höxter/Brakel (red). Wie man den Fußball gezielt in den schulischen Ganztag sowie in den Sportverein einbringen kann, vermittelt ein Workshop des Kreissportbundes Höxter, der am Wochenende des 16. und 17. Dezember in Brakel stattfindet. Anmeldungen nimmt ab sofort die KSB-Geschäftsstelle unter www.ksb-hoexter.de/anmeldungen entgegen. Die Leitung der Veranstaltung hat Rudi Hake. Die Inhalte des Workshops sind sowohl auf Ganztagssportgruppen als auch auf Vereinsgruppen ausgerichtet.
Brakel (red). Am Samstag, den 7. Oktober 2017 fand im DAV Kletterzentrum Ostwestfalen-Lippe das Finale des deutschen Jugendklettercups 2017 statt. In Brakel haben sich 122 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus ganz Deutschland im Sportklettern gemessen. Um in das Tagesfinale einziehen zu können, mussten sich sowohl die Jungs, als auch die Mädchen jeweils in zwei 15 Meter hohen Kletterrouten qualifizieren. Nur die 40 besten Starterinnen und Starter konnten dann einen Startplatz im Fi...
Brakel (jg). Begeistert über die rege Teilnahme am diesjährigen Herbstturnier zeigte sich der 1. Vorsitzende des Reitervereins Nethegau-Brakel, Heinz Kirchhoff, nach dem vergangenen Wochenende. Von Donnerstag bis Sonntag zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem Bestleistungen im Bereich Dressur oder im Springwettbewerb.
„Der Reiterverein Nethegau-Brakel mit seinen knapp 600 Mitgliedern ist der fünftgrößte Verein dieser Art in Nordrhein-Westfalen“, betonte Ki...
Gehrden (red). Am 14. Oktober feiert die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden ihre traditionelle Schützenfestabrechnungsfeier. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu der alle Schützenbrüder herzlich eingeladen sind in Uniform teilzunehmen. Im Anschluss daran beginnt die eigentliche Abrechnungsfeier im Schießstand. Der Kassierer Thorsten Wolff stellt dann das finanzielle Ergebnis des diesjährigen Schützenfestes und auch des Bezirksk...