Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Fabian Loepp hat das Spielgeschehen im Blick. Der Beverunger trifft doppelt beim umjubelten Auswärtserfolg gegen den Meister aus Münster.

Brakel/Münster (red). Mit einer kämpferisch starken Leistung und viel Nervenstärke sicherten sich die Blitze am Samstagabend den11:10-Auswärtserfolg beim Meister aus Münster. Die Partie bot über 60 Minuten hinweg Spannung pur und entwickelte sich zu einem wahren Torfestival.

Die Gastgeber aus Münster starteten druckvoll und gingen schnell mit 1:0 in Führung. Brakel drehte auf und stellte auf 1:3 ehe Münster wieder das Spielgeschehen bestimmte und noch vor dem ersten Seitenwechsel zum 5:3 traf.

Trainer Martin Bobbert forderte in der Pause mehr Ruhe im Aufbau und eine konsequentere Defensive – mit Wirkung. Durch vier Tore in Folge konnten die Ostwestfalen das Spiel erneut drehen. Ehe Münster zur Spielmitte per Doppelschlag auf 7:7 stellte. Den Schlusspunkt zur Spielmitte setzten diesmal die Gäste zum 7:8.

„In der zweiten Drittelpause wurde uns bewusst, dass wir heute die erste Mannschaft werden konnten, die den Meister vor heimischer Kulisse schlägt“, erläuterte Noel Menne die anfängliche Nervosität im Schlussabschnitt, denn Münster drehte die Partie abermalig zum 9:8.

Anschließend glich Michael Bobbert per Distanzschuss aus und Michel Menne besorgte mit seinem vierten Treffer die Führung. In Überzahl war dann Martin Bobbert mit dem 11:9 zur Stelle.

Die Nethestädter verteidigten leidenschaftlich und der starke Goalie Paul Zarberg musste nur noch einmal hinter sich greifen.

„Wir haben heute eine fantastische Leistung gezeigt. Lea und Paul haben uns den Rücken frei gehalten und Michel hat sich wohl vorzeitig den Topscorer Titel geschnappt. So kann man auch den Meister schlagen und Platz zwei sichern. Am Wochenende wollen wir dann zum Abschluss in Oberhausen gewinnen“, freut sich Kapitän Mattis Menne über eine starke Saison.

TV Brakel (Tore/Vorlagen): Mattis Menne (0/1), Noel Menne (1/0), Lea Rehermann, Paul Zarberg,  Lena Albrecht (0/1), Martin Bobbert (3/3), Michael Bobbert (1/1), Mika Grimme (0/2), Fabian Loepp (2/0),  Michel Menne (4/2), Ole Münstermann

Foto: Blitze

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254