Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 20. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Bürgermeister Alexander Kleinschmidt (Mitte) ehrte die ausgeschiedenen Mitglieder des Brakeler Stadtrates. Im Rahmen dieser offiziellen Verabschiedung wurden zudem vier Verdienstmedaillen der Stadt Brakel verliehen.

Brakel (red). Entsprechend der festgelegten Grundsätze zur Ehrung langjähriger Ratsmitglieder wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Rates der Stadt Brakel verabschiedet und geehrt. Auch Hermann Temme wurde an diesem Abend offiziell verabschiedet. Brakels Bürgermeister, Alexander Kleinschmidt, nahm die einzelnen Ehrungen vor und bedankte sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern. „Sie alle sind in die Politik gegangen, um Verantwortung zu übernehmen und etwas für Brakel und die einzelnen Ortschaften zu bewirken. Sie alle haben mit viel Elan und Sachkenntnis für Ihre Vorstellungen und Ziele gefochten und dabei stets den Weitblick und den Sinn für das Machbare bewiesen“, so Alexander Kleinschmidt in seiner Ansprache. Er hoffe sehr, dass sich die Ausgeschiedenen auch weiterhin in und für Brakel engagieren, denn die Stadt brauche Menschen mit Erfahrung und Kompetenz, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Eine Ehrenurkunde erhielten Josef Rochell, Linnea Spiegel und Christoph Lücking für ihre Mitgliedschaft im Rat der Stadt Brakel. Stefan Menke, Filomena Cardamone, Christoph Schünemann, Bernd Stieren-Knoke und Monika Vogt waren eine Wahlperiode Mitglieder des Stadtrates und erhielten als Präsent einen Wappenteller der Stadt Brakel. Eine Auszeichnung mit der Ehrennadel in Silber erhielten für ihre Zugehörigkeit von zwei Wahlperioden Ewald Hanisch, Joachim Holtemeyer, Hans-Jörg Koch sowie Wolfgang Koppi. Die Ehrennadel in Gold wurde an Uwe Oeynhausen und Elisabeth Beineke für ihre langjährige Mitgliedschaft von mehr als zwei Wahlperioden im Brakeler Stadtrat verliehen.

Auf einstimmigen Beschluss des Rates vom 4. November wurde darüber hinaus die Verdienstmedaille der Stadt Brakel für ihre besonders hervorragenden Verdienste an Ulrike Hogrebe-Oehlschläger, Hermann Steinhage, Dirk Multhaupt, Robert Rissing und Hermann Temme verliehen. „In den vergangenen 16 Jahren hat Hermann Temme Brakel stark geprägt und sein Amt stets mit Kompetenz und Fingerspitzengefühl ausgeführt. Er hat Zeichen gesetzt, Weichen gestellt und zahlreiche Prozesse angestoßen“, so die Anerkennung von Bürgermeister Alexander Kleinschmidt. Er sei froh, diese Arbeit nun fortführen zu dürfen und auf ein stabiles Fundament aufbauen zu können.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063