Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 29. November, von 10.30 bis 12.45 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Vegane Weihnachtsbäckerei – leckere Plätzchenrezepte für die ganze Familie“ an. Der Kurs mit der Nummer 305H50A wird von Laura Eimer geleitet.
Vegane Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung, und viele Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, auf tierische Produkte zu verzichten. Gerade an Feiertagen kann dies innerhalb der Familie zu Herausforderungen führen. Der Kurs soll dabei unterstützen, Konflikte zu vermeiden und zeigt, wie sich gemeinsam drei schmackhafte Sorten veganer Weihnachtsplätzchen zubereiten lassen – Rezepte, die nicht nur Veganerinnen und Veganer, sondern alle Naschkatzen überzeugen sollen.
Während des Onlinekurses werden unter anderem Fragen geklärt, wie sich beim Backen ein Ei ersetzen lässt und welche Alternativen für verschiedene Zutaten geeignet sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer backen gemeinsam von zu Hause aus; benötigt werden eine Küche, gängige Küchenutensilien und die entsprechenden Zutaten. Eine Zutaten- und Materialliste wird vorab zugeschickt. Die Kosten für die Lebensmittel liegen bei etwa 15 Euro. Unverträglichkeiten – etwa Zöliakie oder Soja – können bei der Anmeldung angegeben werden, damit passende Alternativen vorgeschlagen werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und praktische Umsetzung erfahren möchten. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 05253/974070 oder online über die Internetseite des VHS-Zweckverbandes möglich.