Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
v. l. Oberst Dirk Wellsow, Bürgermeister Alexander Kleinschmidt, Sekretär Ditmar Bastke.

Brakel (red). Am 08.11. fand die Jahreshauptversammlung des Brakeler Schützenvereins statt. Neben den Berichten zur finanziellen Lage und der Entwicklung der Mitglieder wurden mehrere Ehrungen durchgeführt. So wurde der Zugführer des IV. Zuges, Johannes Tobisch, für 9 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt. Er ist seit 2017 Zugführer und errang im Jahr 2002 die Königswürde. Unser neuer Bürgermeister Alexander Kleinschmidt erhielt seine Insignien bestehend aus goldenen Ärmelstreifen, grün-weißer Rosette und Federhut. 

Seit diesem Jahr werden die Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im Rahmen der Jahresversammlung vorgenommen.

Seit 25 Jahren sind folgende Schützenbrüder Mitglied: Hermann Temme - II. Zug Ralf Müller - III. Zug Hasso Allmeling - III. Zug Peter Röhr - III. Zug Markus Weskamp -IV. Zug Georg Tegetmeier - IV. Zug Markus Sander -IV. Zug Paul Stork vom Spielmannszug legte erfolgreich die D1 Leistungsprüfung ab.

Die Spielleute Dirk Weskamp (30 Jahre Mitgliedschaft), Dirk Lüddecke (45 Jahre Mitgliedschaft), Uwe Fillmer (45 Jahre Mitgliedschaft) und Christian Wiegand (50 Jahre Mitgliedschaft) wurden für ihre langjährige Treue zum Spielmannszug geehrt.

Josef Bröker erhielt den Bataillons-Verdienstorden für sein jahrzehntelanges und beispielloses Engagement für die Sportschützen und den Schützenverein. Eine Ehrung, die nur sehr selten vergeben wird! Allen Geehrten sei herzlich gratuliert!

Auch Änderungen für den Festablauf wurden von Oberst Dirk Wellsow bekanntgegeben. So wird es im kommenden Jahr einen Vorverkauf der Armbänder für das Schützenfrühstück geben. Dieser Vorverkauf wird im Zeitraum 01. Mai bis 15. Juni 2026 stattfinden. Die Vorverkaufsstellen sind: Fa. Tensi, Fa. Willi Lange sowie bei den jeweiligen Zugführungen. Ein geringes Kontingent an Restkarten wird, solange der Vorrat reicht, am Tag des Schützenfrühstücks an der Kasse erhältlich sein.

Foto: Schützen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063