Brakel (red). Am 08.11. fand die Jahreshauptversammlung des Brakeler Schützenvereins statt. Neben den Berichten zur finanziellen Lage und der Entwicklung der Mitglieder wurden mehrere Ehrungen durchgeführt. So wurde der Zugführer des IV. Zuges, Johannes Tobisch, für 9 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt. Er ist seit 2017 Zugführer und errang im Jahr 2002 die Königswürde. Unser neuer Bürgermeister Alexander Kleinschmidt erhielt seine Insignien bestehend aus goldenen Ärmelstreifen, grün-weißer Rosette und Federhut.
Seit diesem Jahr werden die Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im Rahmen der Jahresversammlung vorgenommen.
Seit 25 Jahren sind folgende Schützenbrüder Mitglied: Hermann Temme - II. Zug Ralf Müller - III. Zug Hasso Allmeling - III. Zug Peter Röhr - III. Zug Markus Weskamp -IV. Zug Georg Tegetmeier - IV. Zug Markus Sander -IV. Zug Paul Stork vom Spielmannszug legte erfolgreich die D1 Leistungsprüfung ab.
Die Spielleute Dirk Weskamp (30 Jahre Mitgliedschaft), Dirk Lüddecke (45 Jahre Mitgliedschaft), Uwe Fillmer (45 Jahre Mitgliedschaft) und Christian Wiegand (50 Jahre Mitgliedschaft) wurden für ihre langjährige Treue zum Spielmannszug geehrt.
Josef Bröker erhielt den Bataillons-Verdienstorden für sein jahrzehntelanges und beispielloses Engagement für die Sportschützen und den Schützenverein. Eine Ehrung, die nur sehr selten vergeben wird! Allen Geehrten sei herzlich gratuliert!
Auch Änderungen für den Festablauf wurden von Oberst Dirk Wellsow bekanntgegeben. So wird es im kommenden Jahr einen Vorverkauf der Armbänder für das Schützenfrühstück geben. Dieser Vorverkauf wird im Zeitraum 01. Mai bis 15. Juni 2026 stattfinden. Die Vorverkaufsstellen sind: Fa. Tensi, Fa. Willi Lange sowie bei den jeweiligen Zugführungen. Ein geringes Kontingent an Restkarten wird, solange der Vorrat reicht, am Tag des Schützenfrühstücks an der Kasse erhältlich sein.
Foto: Schützen