Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 09. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Stellten den Brakeler Fotokalender 2026 vor: (von links) Alexander Kleinschmidt (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters), Wirtschaftsförderer David Prott, Annette Hake (Buchhandlung Schröder) und Markus Härmens vom Werberingvorstand.

 Bakel (red). Die Stadt Brakel und der Werbering Brakel e.V. hatten im Februar einen gemeinsamen Aufruf gestartet. Gesucht wurden Fotos für einen Jahreskalender, um zu zeigen, wie schön und vielseitig Brakel und die Dörfer sind. Über 100 Bilder wurden bei der Stadt eingereicht, die sehr eindrucksvoll die Vielfalt und den Charme der Region eingefangen haben. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen Fotobegeisterten, die ihre Bilder für unseren Wettbewerb zur Verfügung gestellt haben“, so Alexander Kleinschmidt, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Markus Härmens vom Werberingvorstand.

„Der Jury, bestehend aus einem Vertreter des Werberings, einem Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung sowie der Brakeler Pressestelle, fiel die Entscheidung aufgrund der Fülle an schönen Motiven nicht leicht“, berichtet Markus Härmens vom Werberingvorstand. Aktuell werde sogar überlegt, das noch vorhandene Bildmaterial für einen weiteren Kalender im Jahr 2027 zu nutzen, ergänzt Wirtschaftsförderer David Prott. Die Jurymitglieder haben für jeden Monat der Jahreszeit eine entsprechende Fotografie ausgewählt, die Landschaft, Sehenswürdigkeiten oder auch Besonderheiten der Region eindrucksvoll darstellt. Die Fotografinnen und Fotografen werden namentlich auf dem entsprechenden Kalenderblatt genannt. „Als kleines Dankeschön erhalten die Gewinner/innen einen Werbering-Gutschein im Wert von 30 Euro sowie ein Gratisexemplar des neuen Bildkalenders“, so die Vertreter von Werbering und Stadt.

Der Brakeler Jahreskalender 2026 ist ab sofort zum Preis von 8 Euro erhältlich und kann während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Brakel (Bürgerbüro und Tourist-Information), der Buchhandlung Schröder (Hanekamp 16) sowie im Herrenhaus Fischer (Am Thy 15) erworben werden. Bereits während des Michaelismarktes (11. und 12. Oktober) sei der Kalender in diesen beiden Geschäften erhältlich, teilt Markus Härmens mit.

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254