Siddessen (red). Am 27. September durfte die BürgerStiftung Dollenkamp Teil eines besonderen Ereignisses sein: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Siddessen feierte mit einem großen Familientag die Einweihung ihres umfassend renovierten Schießstandes – ein Projekt, das die Stiftung gerne unterstützt hat.
Die Modernisierung des Schießstandes war nicht nur eine Investition in die Infrastruktur, sondern vor allem in die Zukunft des Schießsports in Siddessen. Besonders wichtig war dem Kuratorium der Stiftung dabei auch die gezielte Förderung von Jugendlichen. Die neuen Anschaffungen und die sicherheitstechnische Ertüchtigung der Anlage schaffen optimale Bedingungen für eine verantwortungsvolle und attraktive Nachwuchsarbeit.
Der neue Schießstand präsentierte sich am Tag der Einweihung in einem modernen, einladenden Erscheinungsbild und wurde von zahlreichen Besuchern begeistert angenommen. Das parallel stattfindende Dorfpokalschießen erfreute sich großer Beteiligung – ein deutliches Zeichen für die lebendige Gemeinschaft und das große Interesse am Schießsport.
Auch das Rahmenprogramm war vielfältig und hat alle Besucher begeistert. Während sich die Erwachsenen sportlich maßen und austauschten, kamen die Kinder beim Dosenwerfen, Armbrustschießen, Basteln und auf der großen Hüpfburg in der Ösehalle voll auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.
Die Bürgerstiftung Dollenkamp freut sich sehr, dass sie dieses bedeutende Projekt finanziell unterstützen durfte. Es zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Engagement, Gemeinschaftssinn und gezielte Förderung zusammenkommen.
Foto: BürgerStiftung Dollenkamp