Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel/Hembsen (red). Das Dekanat Höxter lädt am Freitag, 29. August 2025, zu einer besonderen Form der Entschleunigung ein: Beim Feierabendpilgern führt die Route diesmal an die Nethe. Start ist um 17:15 Uhr an der Kirche im Brakeler Ortsteil Hembsen. Der Rundweg über Beller zurück nach Hembsen dauert etwa eineinhalb Stunden.

Unterwegs mit Impulsen und Gebeten

„Wasser hat seine eigene Magie. Es glitzert, plätschert, rauscht – und manchmal nimmt es unsere Gedanken mit“, beschreibt die Pilgerbegleitung die Besonderheit dieser August-Wanderung. Unterwegs laden kleine Impulse und Gebete dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen, innere Ruhe zu finden oder das Gespräch mit anderen zu suchen.

Regelmäßiges Angebot

Das Feierabendpilgern findet jeweils am letzten Freitag im Monat an wechselnden Orten im Kreis Höxter statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Wanderung wird bei jedem Wetter durchgeführt. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten – per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über die Homepage www.dekanat-hx.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254