Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Frohnhausen (red). Die Jagdhornbläser Auenhausen-Frohnhausen feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – ein Anlass, der am Samstag, 05. Juli, ab 15:00 Uhr mit dem Bläsertreffen der Kreisjägerschaft Höxter e.V. begangen wird.

Wie schon vor zehn Jahren findet die Veranstaltung im Steinbruch in Brakel-Frohnhausen statt, der mitten im Dorf zu finden ist. Hier bietet sich nicht nur eine eindrucksvolle natürliche Kulisse, sondern auch ein besonderes akustisches Erlebnis, wenn 200 Jagdhörner gemeinsam erklingen. Insgesamt 15 Jagdhornbläsergruppen aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus haben ihre Teilnahme zugesagt.

Neben einem großen Buffet mit selbstgebackenen Kuchen ist auch ansonsten für das leibliche Wohl gesorgt. Für die Kinder gibt es vielfältige Aktionen wie Kinderschminken und Spaß in der Hüpfburg.  Auch die rollende Waldschule ist zu Gast. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur für Musikfreunde, sondern auch für Familien, Naturfreunde und Interessierte am jagdlichen Brauchtum einen ganz besonderen Tag.

Ein Höhepunkt für die gastgebende Gruppe ist sicher die Darbietung des „Frohnhauser Jubiläumsmarsches“, welcher erstmalig vor zehn Jahren zum 30-jährigen Bestehen zur Aufführung kam.

Um 18:00 Uhr schließt sich eine Open-End-Party im Steinbruch mit DJ Wilddieb an.

Alle Freunde der Jagdmusik, Unterstützer des Brauchtums und interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem Tag teilzunehmen. Die Bläsergruppe freut sich auf zahlreiche Gäste und ein harmonisches, gemeinsames Miteinander.

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254