Ottbergen (red). Ein weiterer Gewinner des BeSte Nachhaltigkeitsfonds ist die Kulturgemeinschaft Ottbergen e.V., die sich mit ihrem Projekt „Installation eines Balkonkraftwerks und Erneuerung von Beleuchtungsmitteln“ eine Fördersumme von 2.200 Euro gesichert hat.
Die Kulturgemeinschaft ist für die Verwaltung und den Betrieb der Kulturscheune, liebevoll als KuStall bekannt, verantwortlich. Angesichts der steigenden Energiekosten hat der Verein beschlossen, ein Balkonkraftwerk zu installieren, um sowohl die Energiekosten als auch den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Aufgrund des denkmalgeschützten Status des KuStalls wird die Solaranlage an der Außenseite angebracht, was zu höheren Installationskosten führt. Dennoch ist der Verein überzeugt, dass diese Investition langfristige Vorteile für die Umwelt und die Betriebskosten bietet. Zusätzlich wird ein Teil der Fördersumme in die Erneuerung und den Einsatz energiesparender Beleuchtungsmittel investiert, um den Gesamtenergieverbrauch weiter zu senken und die Nachhaltigkeit des KuStalls zu fördern.
Bei der persönlichen Übergabe der Urkunde gratulierte BeSte-Mitarbeiterin Nicole Ulbrich herzlich und betonte: „Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie engagierte lokale Initiativen zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz beitragen können. Solche Maßnahmen sind essenziell für eine nachhaltige Entwicklung.“
Foto: BeSte Stadtwerke GmbH