Kreis Höxter (red). Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 geht die Veranstaltungsreihe #RausZeitLust in eine neue Runde: Vom 28. Juni bis 6. Juli lädt das Kulturland Kreis Höxter zur zweiten Outdoor- und Aktivwoche ein. Das Format richtet sich an alle, die die Region aktiv entdecken und dabei Natur, Bewegung und besondere Begegnungen erleben möchten. Mit mehr als 30 Veranstaltungen bietet die Aktionswoche eine große Vielfalt: Geführte Wanderungen, inspirierende Radtouren, Gesundheitsangebote sowie Natur- und Kulturerlebnisse stehen ebenso auf dem Programm wie geführte Touren mit tierischer Begleitung. Familien, Erholungssuchende und Aktive finden hier gleichermaßen passende Angebote.
Naturerlebnisse mit tierischer Begleitung
Ein besonderer Schwerpunkt liegt 2025 auf Erlebnissen mit tierischen Partnern. Die Nähe zu Tieren in freier Natur macht viele Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem:
Beim Ziegentrekking am Desenberg entdecken Teilnehmende den markanten Vulkankegel gemeinsam mit den neugierigen Tieren – eine entschleunigende Erfahrung für Naturfreunde.
Eine geführte Alpakawanderung rund um Gehrden lädt dazu ein, mit den ruhigen Tieren durch die Landschaft zu streifen. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
Die Wildtierfütterung in Willebadessen bietet spannende Einblicke in das Leben heimischer Wildtiere. Aus nächster Nähe können Hirsche, Rehe und andere Waldbewohner beobachtet werden.
Als exklusives Highlight öffnet während der #RausZeitLust der normalerweise nicht öffentlich zugängliche Wisentwald in Hardehausen seine Pforten. Förster Jan Preller führt durch das geschützte Gebiet und vermittelt Einblicke in das Ökosystem und die Geschichte des Wisentgeheges.
Regionale Kooperation mit Warburger Waldquell
Wie bereits 2024 unterstützt Warburger Waldquell die Outdoor- und Aktivwoche als regionaler Partner. Teilnehmende erhalten auf den Touren Mineralwasser zur Erfrischung. Auf ausgewählten Familientouren sorgen kleine Überraschungen zusätzlich für Freude. Die Kooperation unterstreicht das Ziel der Veranstaltungsreihe, regionale Akteure und Angebote miteinander zu vernetzen.
Bewegung, Begegnung, Begeisterung
„Die #RausZeitLust steht für das, was das Kulturland Kreis Höxter ausmacht: beeindruckende Landschaften, engagierte Menschen und besondere Erlebnisse“, so Katja Krajewski, Tourismusreferentin bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH. „Wir freuen uns, dass wir auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm für Einheimische und Gäste anbieten können.“
Anmeldung und Informationen
Das vollständige Programm ist online verfügbar unter: www.kulturland.org/rauszeitlust
Dort ist auch die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen möglich. Eine rechtzeitige Buchung wird empfohlen, da viele Angebote eine begrenzte Teilnehmerzahl haben. Der offizielle Programmflyer kann ebenfalls auf der Website bestellt oder in den örtlichen Tourist-Informationen abgeholt werden.
Foto: Kulturland Kreis Höxter, I. Jansen