Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 13. Mai in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Vegane Basics – Grundlagen für die vegane Ernährung“ (305F21A) an. Die Veranstaltung wird von Laura Eimer geleitet.
Vegane Ernährung ist in aller Munde und immer mehr Menschen entscheiden sich - aus den unterschiedlichsten Gründen - dafür, auf tierische Produkte zu verzichten.
Aller Anfang ist schwer, aber genau deshalb gibt es diesen Workshop! Wir lernen, wie man die allseits bekannten Grundrezepte “veganisiert” und dass dies nicht unbedingt einen Mehraufwand bedeutet.
Vegane Basics können beim Start und Übergang zu einer veganen Lebensweise helfen, aber auch genutzt werden, um Freunde oder Bekannte vegan zu bekochen. Und auch, wenn man nicht komplett auf die vegane Ernährung umsteigen möchte, so ist es doch auch eine schöne Abwechslung, mal ganz ohne tierische Produkte zu kochen und zu backen. Übrigens spart man dadurch häufig auch Geld, denn manchmal braucht man dadurch wesentlich weniger Zutaten.
Ob Hefeteig, Sahnesoße, Pfannkuchen, Waffeln, Salatsoße, Mayonnaise ohne Ei und vieles mehr - JEDES Rezept lässt sich auch vegan umsetzen.
Im Anschluss erhalten Sie sogar eine Rezeptsammlung der veganen Basics sowie ein Handout mit den wichtigsten Informationen.
Hinweis: Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten und vor allem, gerne (einmal) vegan kochen und backen möchten, sei es für Freunde, die Familie oder sich selbst.
Und dabei kommt es gar nicht darauf an, ob man noch gar keine - oder wenig - Berührungspunkte mit veganen Produkten hatte oder bereits Veganer*in ist. Der ein oder andere Tipp ist garantiert neu - und hilfreich.
Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de