Region Aktiv
Region Aktiv 19.09.2018 09:24:59 UHR
Schulanfänger jetzt anmelden – Termine sind gestaffelt, um lange Wartezeiten zu vermeiden
Brakel (red). Die Stadt Brakel teilt mit, dass für alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. September 2013 geboren sind, die Pflicht zum Schulbesuch der Grundschule am 1. August 2019 beginnt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2018 09:08:51 UHR
Kinder aufgepasst: Der Natur in der Walderlebnisschule auf der Spur - jetzt anmelden
Brakel (red). Das Familien- und Frauenzentrum Brakel veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Walderlebnisschule Modexen für Kinder ab dem Grundschulalter einen Erlebnisnachmittag im Wald. Wenn der Herbst im Wald die Blätter der Bäume bunt färbt, bereitet sich die ganze Natur auf den Winter vor.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 17:30:40 UHR
Vorgestellt: Rena Sokolski, Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, will das evangelische Profil weiterentwickeln
Paderborn/Kreis Höxter (red). In den vergangenen Monaten hat sie etliche Kilometer in den Kreisen Höxter und Paderborn zurückgelegt und viele der 16 evangelischen Kindertageseinrichtungen besucht.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 17:08:45 UHR
Gründer von Pulse of Europe im Stadtrat von Brakel
Brakel (red). Auf Einladung der Stadt Brakel kommt am 20.09.18 Daniel Röder, der Gründer der Bürgerbewegung Pulse of Europe nach Brakel und wird vor dem Stadtrat reden. Zusätzlich ehrt die Stadt Brakel den Gründer und die Bewegung mit dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt.
Im Dezember 2016 gründeten das Rechtsanwaltsehepaar Sabine und Daniel Röder in Frankfurt die mehrfach ausgezeichnete Bürgerbewegung Pulse of Europe.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2018 10:52:36 UHR
Fachdialog "Fakten zur Schulmilch" sieht Milch als Baustein einer gesunden Schulverpflegung
NRW (red). Auf Initiative von Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser hat heute in Düsseldorf der Fachdialog „Fakten zur Schulmilch“ stattgefunden. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, der Universität Bonn, dem Deutschen Diabetes-Zentrum, foodwatch, der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen, der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sowie dem Schulministerium tauschte sich die Ministerin zum Thema Schulmilch und gesunde Schulverpflegung aus.
„Ich bin mir mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Schulmilch-Dialogs einig: Wir müssen uns dafür einsetzen, dass jedes Kind ein gesundes Frühstück bekommt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2018 11:13:09 UHR
Beachsoccer-Turnier muss abgesagt werden
Brakel (red). Leider müsse man das Beachsoccer-Turnier für Samstag, den 22. September, absagen, teilte die Stadt Brakel am Montagvormittag mit. Alternativ möchte man jedoch für Interessierte den Beachsoccer-Court in der Größe 9x6 Meter zur freien Nutzung anbieten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2018 18:24:16 UHR
Aufbruch unter Gottes Segen: Dekanat Höxter lädt ein zur Auftaktveranstaltung
Brakel (red). Das Dekanat Höxter lädt alle Pfarrgemeinderäte, Verbände und Interessierten am Sonntag, den 07.10.2018, zur Auftaktveranstaltung zum Erfahrungsweg Lokale Kirchenentwicklung nach Rheder ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2018 18:19:21 UHR
Theaterstück „Selbst Schuld?!“ der Jugendtheatergruppe „Flutlichter“
Brakel (red). Mobbing ist ein Thema, das heutzutage leider den Alltag vieler Menschen begleitet. Anstatt eigene Probleme zu be- und verarbeiten wird die Unzufriedenheit, Angst oder Unsicherheit oft an schwächeren Mitmenschen, Kollegen oder Schulkameraden ausgelassen. Genau auf diese Thematik geht die Jugendtheatergruppe „Flutlichter“ mit ihrem Theaterstück „Selbst Schuldt…?!“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2018 10:52:28 UHR
Erntedank der Kirchengemeinde Bellersen
Bellersen (red). Einmal im Jahr feiern die Christen das Erntedankfest und, wie Uwe Heimowski (evangelischer Theologe) einmal schrieb, „Ein Tag, um nicht mal zu meckern, zu nörgeln und unzufrieden zu sein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2018 10:42:23 UHR
„Engel der Kulturen“ kommt nach Höxter
Kreis Höxter (red). Mit dem Projekt „Engel der Kulturen“ möchten Künstler am 14. November in Höxter öffentlich ein Zeichen setzen für das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Kulturen.
weiterlesen