Region Aktiv
Region Aktiv 13.06.2019 08:56:44 UHR
Motto „Zeichen setzen“ - Sommersammlung der Diakonie beginnt am 22. Juni
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Zeichen setzen“. Vom 22. Juni bis 13. Juli sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für die Mittagstische der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2019 08:53:11 UHR
,Nordrhein-Westfalen heimatet‘: Neun Städte aus dem Kreis Höxter würdigen mit Heimat-Preis örtliches Engagement
NRW (red). „Nordrhein-Westfalen heimatet“: Über 140 Städte und Kreise – darunter Beverungen, Borgentreich, Brakel, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Warburg, Willebadessen und Steinheim - haben sich dazu entschlossen, örtlich einen Heimat-Preis zur Würdigung des örtlichen Engagements vergeben zu wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2019 16:09:49 UHR
Auftaktveranstaltung zum Medien- und Filmprojekt „AnnaVision“
Brakel (red). Bürgermeister Hermann Temme und das Projektteam laden zur Auftaktveranstaltung des Medien- und Filmprojekts ‚AnnaVision‘ nach Brakel ein. Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2019 10:38:25 UHR
Wanderung des Heimat- und Museumsvereins Brakel am 16. Juni 2019
Brakel (red). Der Heimat- und Museumsverein Brakel lädt wieder alle Wanderfreudigen ein, am Sonntag, 16. Juni 2019 an einer Rundwanderung teilzunehmen. Der Wanderweg führt vom Kloster Marienmünster durch den Schmiedeberg nach Kleinenbreden und auf das Plateau der Oldenburg.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2019 07:51:48 UHR
Unterricht im Modexer Forst: Kooperation von Stadt, Gesamtschule und Hegering
Brakel (red). Die Schüler der Gesamtschule haben seit einigen Monaten die Gelegenheit, ihren Unterricht im Modexer Forst zu erhalten. Im Unterrichtsfach Kultur wird von dem ausgebildeten Waldpädagogen Marcel Fiekens (Lehrer für waldbezogene Umweltbildung) und dem Waldarbeiter Ralf Müller der Kurs "Arbeitsplatz Natur" geleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2019 07:48:35 UHR
„Reisen bildet…auch den Dümmsten!“ - Heiteres Theaterstück am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Kurz vor den Sommerferien lädt die Theatergruppe der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasiums St. Xaver unter der Leitung von Pia Höning zu einer komödiantischen Reise in die Seine-Metropole Paris ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 14:09:27 UHR
Nethespatzen luden zum Tag der offenen Tür nach Hembsen ein
Hembsen (red). Gleich zwei Gründe ein Fest zu veranstalten hatte die Kindertageseinrichtung in Hembsen: Die Einweihung des neu gebauten Mehrzweckraumes und die offizielle Bekanntgabe des neuen KiTa-Namens "Nethespatzen Hembsen".
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 10:52:44 UHR
Wiedereröffnung des Erlenhofs in Brakel
Brakel (red). Der Erlenhof in Brakel wurde umfangreich renoviert und teilweise umgebaut. Nun sind Übernachtungsgäste, vor allem Gruppen, wieder herzlich willkommen. Es wurden unter anderem neue Boxspringbetten angeschafft, gestrichen und neuer Fußboden verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2019 10:51:34 UHR
Neuer Kunstrasenplatz im Schulzentrum
Brakel (red). Die Freude über die Anlage eines neuen Kunstrasenplatzes im Brakeler Schulzentrum ist groß: „Diese Entscheidung ist im Rat fraktionsübergreifend betroffen worden“, sagte Bürgermeister Hermann Temme.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2019 09:16:24 UHR
Die Schule der Zukunft auf Tour – Lernen und Lehren mit KI
Brakel (red). Die Schule der Zukunft – wie kann sie sich im Umfeld der künstlichen Intelligenz (KI) weiterentwickeln? Und was müssen Schülerinnen und Schüler heute lernen, damit sie 2030 als selbständige, kreative und kritische Akteure ins Leben starten? Diesen Fragen gingen Schulleiter/-innen, Ausbildungsvertreter/-innen, Lehrkräfte und interessierte Besucher aus der Region bei einer bundesweiten Veranstaltungsserie zum Lehren und Lernen mit KI auf den Grund.
weiterlesen