Region Aktiv
Region Aktiv 10.01.2020 13:16:00 UHR
Claus-Peter Kleine ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter - Landrat Spieker dankte Dr. Rolf Schulte für sein verdienstvolles Engagement
Kreis Höxter (red). Der erfahrene Notfallmediziner und Chirurg, Claus-Peter Kleine, ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter. Er trat die Nachfolge von Dr. Rolf Schulte an, der dieses Ehrenamt 26 Jahren lang ausgeübt hatte.
Zum Stabwechsel in dieser wichtigen Funktion hatte Landrat Friedhelm Spieker zu einer kleinen Feierstunde ins Kreishaus eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 13:13:52 UHR
Weihnachtsaktion des Brakeler Werberings - Gewinner wurden gezogen
Brakel (red). Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsverlosung des Brakeler Werberings wieder großen Zuspruch. Aus den rund 3.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die Gewinnerlose gezogen. Freuen dürfen sich die Gewinner über Gutscheine des Werberings Brakel e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 11:53:31 UHR
Wenn das Knie plötzlich schlapp macht: Postbote Ulrich Haupt hat Knieprothesen - und läuft 25 Kilometer am Tag
Brakel (red). Wenn Ulrich Haupt die Fitness-App auf seinem Smartphone öffnet, staunt er manchmal selbst nicht schlecht. Mehr als 500.000 Schritte legt der Postbote durchschnittlich im Monat zu Fuß zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 10:14:50 UHR
Platz für 50 Mitarbeiter: Neuer Erweiterungsbau der Kreisverwaltung in Höxter fertiggestellt
Höxter (TKu). Nach etwas mehr als anderthalbjähriger Bauzeit ist der neue Erweiterungsbau der Kreisverwaltung Höxter fertiggestellt worden. Etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit Jahresende bereits in den neuen Gebäudekomplex in der Moltkestraße 9 gegenüber dem Haupthaus der Kreisverwaltung eingezogen, der mit seinen 30 Büros Raum für 50 Arbeitsplätze bietet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2020 10:11:26 UHR
Info-Veranstaltung „Starker Start - 10 Gründe für eine Ausbildung“
Höxter (red). Wie soll es nach der Schule weitergehen? Was spricht für eine Ausbildung? Fragen wie diese bereiten nicht nur jungen Menschen Kopfzerbrechen, sondern auch vielen Eltern. Sie möchten ihren Nachwuchs möglichst optimal bei der Zukunftsplanung unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 11:42:39 UHR
Wenn der Notarzt selbst in Not ist: Fortbildungsveranstaltung: Notarztträgerverein Kreis Höxter und Klinikum Weser-Egge kooperieren
Höxter (red). Wenn Notärzte zu palliativ versorgten Patienten gerufen werden, geraten sie häufig selbst in Not. Sollen sie das Leben der Person, die bereits vor dem Hilferuf im Sterben lag, retten? Über diese und weitere Fragen ist bei einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung des Notarztträgervereins im Kreis Höxter und dem St.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 11:00:32 UHR
Lesung im Gräflichen Park von Hasan Cobanli "Atatürk und Erdogan – zwei Türken der unterschiedlichsten Sorte"
Bad Driburg (red). Auf die Lesung von Hasan Cobanli "Atatürk und Erdogan – zwei Türken der unterschiedlichsten Sorte" dürfen sich die Besucher am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 18 Uhr im Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg freuen.
Die Türkei – das war bis vor Kurzem ein Land, dessen Beitritt zur EU möglich schien: ein verlässlicher NATO-Partner, Ziel zahlloser Touristen, der "Tiger am Bosporus", dessen Wirtschaftswachstum auf eine helle Zukunft hoffen ließ.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2020 10:34:00 UHR
Schulen im Kreis Höxter können sich bis 31. Januar bewerben: Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren
Kreis Höxter (red). Das beliebte Grundschulprojekt ‚AOK Star-Training‘ des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Kreis Höxter können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2020 14:57:36 UHR
Eine Bündelschule – viele Möglichkeiten: Infonachmittag für die Oberstufen am Berufskolleg Brede und am Gymnasium Brede
Brakel (red). Zu einem Nachmittag der offenen Tür laden die Schulen der Brede am Freitag, 17. Januar 2020, ab 16 Uhr herzlich ein. Mit insgesamt vier Bildungsgängen, die entweder zum Abitur oder zur Fachhochschulreife führen, bieten die Schulen der Brede ein breites Oberstufenspektrum an.
Ganzheitliche Erziehung und Bildung junger Menschen aus christlichem Geist: Dieses Ziel haben sich Menschen an der Brede schon seit Jahrhunderten gesetzt.
weiterlesen