Region Aktiv
Region Aktiv 21.05.2020 11:51:29 UHR
Treffen der Ordnungsamtsleiter im Kreishaus: Kreis und Städte stimmen einheitliches Vorgehen ab
Kreis Höxter (red). Die strikten Vorgaben zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionen werden von Bund und Land immer weiter gelockert. Bei der praktischen Umsetzung der Regelungen haben Kreis und Städte ein einheitliches Vorgehen abgestimmt.
Die Ordnungsamtsleiter der zehn Städte im Kreis Höxter, die unter Wahrung der Abstandsregeln in der Aula des Kreishauses tagten, waren einer Einladung von Landrat Friedhelm Spieker gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 13:42:01 UHR
AOK NordWest rät weiterhin zur Impfung: Windpocken-Fälle im Kreis Höxter angestiegen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter ist die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle angestiegen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 28 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 21.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 11:09:31 UHR
Christi Himmelfahrt in Zeiten der Corona-Pandemie: Kreis, Polizei und Städte rufen zur Besonnenheit auf
Kreis Höxter (red). Auch der Vatertag wird in Corona-Zeiten anders sein als in den Jahren zuvor. Gemeinsam rufen der Krisenstab des Kreises Höxter, die Kreispolizeibehörde und die Ordnungsämter zur Besonnenheit an Christi Himmelfahrt auf.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 11:03:14 UHR
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe beendet zentrale Diagnose- und Behandlungsdienste im Kreis Höxter
Höxter (red). Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) wird bis Ende Mai die zentralen Diagnose- und Behandlungsdienste im Kreis Höxter beenden. Diese zusätzlichen Strukturen waren von der KVWL mit Unterstützung des Kreises Höxter eingerichtet worden, um die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der ersten Phase der Corona-Pandemie zu entlasten.
"Für die Bürgerinnen und Bürger wird sich dadurch nichts ändern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2020 09:34:44 UHR
Garten der Schönheit: Lisa Wickel kümmert sich um märchenhafte Gestaltung am St. Josef Seniorenhaus in Bökendorf
Bökendorf (red). Schönheit hat auch im Alter für viele noch eine hohe Bedeutung. Das fällt Lisa Wickel als Mitarbeiterin im St. Josef Seniorenhaus in Bökendorf immer wieder auf. Sie ist zuständig für die Pflege und Gestaltung des Außengeländes und versucht dort die Kombination aus Alter und Schönheit wieder aufzugreifen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2020 11:07:22 UHR
LWL unterstützt Freilichtbühnen - 12.000 Euro für Freilichtbühne Bökendorf
Münster/Westfalen (red). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 15 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher Freilichtbühnen - Region Nord mit Sitz in Hamm.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2020 10:58:30 UHR
Ortswechsel in Bellersen: Blutspende in der Meinolfushalle
Bellersen (red). Am Montag, 25. Mai, ruft das Rote Kreuz in Bellersen von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Meinolfushalle, Blinder Weg 6, auf. In Corona-Zeiten kann das Rote Kreuz das Blutspendemobil, das eigentlich nach Bellersen kommen sollte, nicht einsetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2020 11:58:26 UHR
Ehrenoffizier Josef Tillmann verstorben
Gehrden (red). Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden vor 1677 e.V. trauert um ihren Ehrenoffizier Josef Tillmann, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. 1952 trat Josef Tillmann seiner Schützenbruderschaft bei, um sich in den folgenden Jahrzehnten engagiert in der Vorstandsarbeit einzubringen.
Von 1962 bis 1967 fungierte er als Oberst der Jungschützen und war somit 2.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2020 10:11:19 UHR
Kreis Höxter versendet Fragebögen an Vermieter
Kreis Höxter (red). Für Bezieher von Sozialleistungen übernimmt der Kreis Höxter die Miet- und Heizkosten in angemessener Höhe. „Welche Miethöhen in der Region angemessen sind, wollen wir durch eine Erhebung bei Vermietern feststellen“, erklärt der Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Klaus Brune.
Rund 4000 stichprobenartig ausgewählte Vermieter erhalten in diesen Tagen Fragebögen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2020 13:17:44 UHR
Noch bis zum 1. Juni anmelden: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesen