Region Aktiv
Region Aktiv 23.06.2021 08:57:46 UHR
Rat der Stadt Brakel trifft sich am Donnerstag, 1. Juli
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr in der Heggehalle in Frohnhausen zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem eine Alternative zum Annentag 2021, die Initiierung eines kreisweiten CarSharing-Systems im Kreis Höxter und der Beitritt der Stadt Brakel zum Netzwerk Innenstadt NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 08:52:53 UHR
Schützenfest in Brakel findet auch in diesem Jahr nicht statt
Brakel (red). Am letzten Wochenende im Juni feiert der Bürger-Schützenverein Brakel üblicherweise sein jährliches traditionelles Schützenfest. Das wäre in diesem Jahr vom 25. bis 27. Juni. Was niemand erwartet hätte, auch im Jahr 2021 verhindert die Corona-Pandemie dass das Schützenfest gefeiert werden kann.
Vereine wie der Bürger-Schützenverein haben es in der Pandemie nicht leicht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 08:25:32 UHR
Programm „Bärenstark im Kreis Höxter“ will nachhaltige Impulse setzen - LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
Kreis Höxter (red). Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 09:11:21 UHR
Premiere von Pippi Langstrumpf - Freilichtbühne startet in Theatersaison
Bökendorf (red). Am 27. Juni heißt es „Bühne frei“ im Hasenholz. Nach fast zwei Jahren Pause geht es wieder los und die Freilichtbühne startet mit „Pippi Langstrumpf“ in die Theatersaison 2021.
Zum Stück: Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 08:40:33 UHR
Jeder Moment ist Leben, Wegbegleiter werden - Qualifikation von Ehrenamtlichen für die Hospizarbeit
Kreis Höxter (red). Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind wertvolle Zeitspender. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, hören ihnen zu, lesen ihnen vor. Es wird zusammen geredet, gelacht und geweint.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 09:12:19 UHR
„Außergewöhnliches geleistet“ - Abiturentlassfeier am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Ein großartiges Bild bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Verleihung der Abiturzeugnisse am Gymnasium St. Xaver in diesem Jahr: Diese fand bei zunächst sonnigem Wetter im altehrwürdigen Innenhof der Schule statt und war zutiefst geprägt von der Freude über die erfolgreichen Abiturprüfungen.
Während in den vergangenen Jahren der Festakt zum Abitur stets mit einem Gottesdienst in der Schulkirche begann, musste dieser Corona-bedingt noch entfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:04:19 UHR
Nordrhein-Westfalen erweitert Wolfsgebiet Senne
Kreis Höxter (red). In Ostwestfalen, im Raum Senne und Eggegebirge konnte jetzt eine Wölfin mit der Kennung GW1897f durch wiederholten genetischen Nachweis über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg nachgewiesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 07:28:04 UHR
Heggedörfer belohnen „ihre“ Kita Glückspilz für die Finalteilnahme und spenden 3000 € - „Wasser marsch!“ freuen sich alle Glückspilze
Brakel (red). Endlich ist es soweit: Die Kinder der Frohnhauser Kita freuen sich riesig über die Wasseranlage in ihrem Sandkasten. Die Kita Glückspilz hatte es beim deutschen Kita Preis 2020 in der Kategorie „Kita des Jahres“ als einzige Einrichtung aus NRW unter die letzten 10 Finalisten aus ganz Deutschland geschafft.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 06:58:56 UHR
Instagram-Sprechstunde rund um den Passwort-Schutz Virtuelles Angebot der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Nach Facebook und Twitter ist die Polizei im Kreis Höxter nun auch bei Instagram aktiv. Unter der Kennung polizei.nrw.hx ist die Höxteraner Polizei auf der Social-Media-Plattform zu finden und zeigt dort Sehenswertes aus dem Polizeialltag, Zeugenaufrufe und Präventionshinweise.
Betreut werden die Social-Media-Kanäle von dem Team der Pressestelle der Polizei Höxter, Ramona Ellebrecht und Jörg Niggemann.
weiterlesen