Region Aktiv
Region Aktiv 03.02.2021 09:45:53 UHR
Kreis Höxter vergibt Preise für fleißige Radler
Kreis Höxter (r). Die Premiere der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 5. bis 25. Juni 2020 haben 904 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 116 Teams knapp 234.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2021 09:08:36 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter bietet Fortbildungen für Ehrenamtliche an
Kreis Höxter (r). Der Paritätische im Kreis Höxter veröffentlicht sein neues Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2021. Teilnehmen können Ehrenamtliche sowie hauptberuflich Tätige im sozialen Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2021 10:51:51 UHR
Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter erhalten Unterstützung
Kreis Höxter (r). Selbsthilfegruppen leisten einen wesentlichen Beitrag bei der Bewältigung von Krankheiten, Behinderungen und psychosozialen Problemen. Sie wollen mit ihrer Arbeit erreichen, dass sich Betroffene informieren, austauschen und gegenseitig helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2021 12:20:40 UHR
Online-Lesung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Charlotte Prang liest aus „Schneewittchen hat Zukunft“
Kreis Höxter (r). Im Rahmen ihrer Reihe mit Online-Veranstaltungen bietet die Regionalstelle Paderborn der Evangelischen Erwachsenenbildung eine weitere Lesung auf YouTube an. In einem Video liest Charlotte Prang (Detmold) aus ihrem Buch „Schneewittchen hat Zukunft“.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2021 11:24:16 UHR
Vereinigte Volksbank: Filialbesuche nehmen wieder zu
Brakel (r). Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat die Vereinigte Volksbank ihren Service für den Kundenverkehr seit Mitte Dezember geschlossen - zum Schutz ihrer Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2021 09:49:32 UHR
STEP1 läuft auf Hochtouren: Mehr als 20 Online-Workshops im Angebot
Kreis Höxter (r). „Wir freuen uns sehr, dass die erstmals digital durchgeführte Ausbildungsmesse STEP1 von den Schülerinnen und Schülern so gut angenommen wird“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2021 11:54:13 UHR
L953: Vollsperrung zwischen Bad Driburg-Neunheerse und Bad Driburg-Dringenberg
Bad Driburg (r). Auf der L953 zwischen Bad Driburg-Neunheerse und Bad Driburg-Dringenberg werden am Donnerstag (28.01.) und Freitag (29.01.) Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen Bäume am Fahrbahnrand entfernt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 10:41:00 UHR
AOK zum Weltkrebstag: Krebs-Früherkennung im Kreis Höxter wird nur wenig genutzt
Kreis Höxter (r). Krebs ist bei Männern und Frauen im Kreis Höxter nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So machten bösartige Neubildungen von Krebs im Jahr 2019 mit 445 Verstorbenen im Kreis Höxter 24,8 Prozent aller Todesfälle aus.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2021 10:44:22 UHR
Gemeinsamer Wegweiser von Gesundheitskonferenz und Jobcenter
Kreis Höxter (r). Die Kommunale Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter hat gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Höxter einen Wegweiser herausgebracht, der Arbeitslose in ihrer herausfordernden Lebenssituation unterstützt „Arbeitslosigkeit kann zu einer großen Belastung werden und sich auf die körperliche und psychische Gesundheit auswirken“, erklärt der Vorsitzende der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter, Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 13:40:40 UHR
Zuhause mit Kindern forschen: Wie kommt das Ei in die Flasche?
Kreis Höxter (r). Der Verein Natur und Technik lädt Eltern dazu ein, gemeinsam mit ihren Kindern die Geheimnisse des Alltags zu erforschen. „Viele Freizeitaktivitäten sind für Kinder aufgrund der Corona-Pandemie momentan gar nicht oder nur in eingeschränktem Maße möglich“, sagt Melanie Hecker, die auf dem YouTube-Kanal „Neugier schafft Wissen“ spannende Forscherimpulse bietet, die sich von Eltern und Kind im Alltag leicht umsetzen lassen.
Einen Vulkan mit Hilfe einer Brausetablette ausbrechen lassen oder ein Ei heile in eine Flasche bringen – diese und noch viele weitere kleine Experimente können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern durch Selbstversuche beantworten.
weiterlesen