Region Aktiv
Region Aktiv 06.04.2022 08:19:55 UHR
Jugendamt sucht Pflegefamilien auf Zeit für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Kreis Höxter (red). Millionen Menschen sind auf der Flucht aus der Ukraine, darunter Hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen sind allein unterwegs oder wurden auf der Flucht von ihren Familienangehörigen getrennt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 13:09:42 UHR
90er/2000er Oster-Disco-Party: Nachtarena Revival DJ-Team aus Bielefeld zu Gast in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Am Ostersamstag, den 16. April, wird die Stadthalle Höxter wieder zur Disco: Das DJ-Team der Nachtarena Revival aus Bielefeld legt die besten Hits der 90er und 2000er auf. DJ Søren, DJ Kiko und MC Gee werden die Besucher mit den besten Hits aus dieser musikalisch spannenden Epoche unterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 09:46:31 UHR
Elmar Brok mahnt in Brakel: Putin macht weiter
Brakel (red). Wortgewaltig und stimmenstark ergriff Elmar Brok, ehemals langjähriger Abgeordneter des Europaparlaments, das Mikrophon am Sonntag auf der Kundgebung von Pulse of Europe in Brakel.
"Ich bin aus dem sonnigen Bielefeld durch das friedliche Ostwestfalen nach Brakel gekommen und höre im Radio von schrecklichen Mordtaten an Ukrainerinnen und Ukrainern in der Nähe von Kiew." Die Gleichzeitigkeit von Frieden und Krieg, von hart erarbeitetem Wohlstand und völliger Zerstörung innerhalb weniger Tage ist schwer zu ertragen, sind wir doch alle davon ausgegangen, dass es in Europa nach 1945 keinen Krieg mehr geben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 08:54:09 UHR
Ukraine-Flüchtlinge können sich über gebrauchsfähige PC's freuen
Brakel (red). Die PC-Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge in Brakel nehmen nicht ab. Nun haben auch die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Brakel ihre Schränke geöffnet, um längst veraltete PC's, Laptops, Tablets samt Zubehör an den Projektleiter und Administrator des Arbeitskreises Ökumenische Flüchtlingshilfe, Peter Nadler, zu übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 08:39:59 UHR
Kulturbeirat entscheidet über Fördermittel: Fünf Kulturprojekte werden unterstützt
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal hatte der Kulturbeirat für den Kreis Höxter die Gelegenheit, die vom Kreistag angehobene Gesamtsumme von 2.000 Euro zur Förderung von kleineren Kulturprojekten zu verteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2022 08:19:33 UHR
Kreis Höxter will Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung einnehmen
Kreis Höxter (red). Als erster Kreis in Deutschland möchte der Kreis Höxter den Titel „Zero Waste Region“ tragen. Um das zu erreichen, hat Landrat Michael Stickeln nun eine Absichtserklärung unterschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 13:58:54 UHR
„Alle für Kölle“ im Ottberger KuStall – Köln-Virus grassiert auf der großen Kölschen Nacht
Ottbergen (TKu). „Alle für Kölle“ hieß es am Samstag im Ottberger KuStall während der großen Kölschen Nacht mit der Kölner Kult-Band „Räuber“ und DJ Marcus und Markus. 300 Konzertbesucher wollten sich den Auftritt der Räuber auf der zweiten Kölschen Nacht im Ottberger KuStall im Wiemersmeyerschen Hof nicht entgehen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 08:12:08 UHR
FFZ Brakel in Not
Brakel (red). Das Familien- und Frauenzentrum in Brakel sucht dringend interessierte und engagierte Personen, die sich eine Mitarbeit im Vorstand vorstellen können. In 24 Jahren hat das FFZ so manche Familie begleitet: vom Yoga für Schwangere über Babymassage, Spiele für alle Sinne und Musikkurse (um nur einige zu nennen).
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 09:50:58 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, den 11. April bis einschließlich Freitag, den 22.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 09:47:05 UHR
Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
Willebadessen (red). Ab dem 1. Juli beginnt eine Fortbildung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Christlichen Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen.
Die Fortbildung umfasst vier Blockwochen in den Monaten August und Oktober 2022 sowie Januar und April 2023.
weiterlesen