Region Aktiv
Region Aktiv 10.05.2022 09:08:10 UHR
Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter: Anmeldeschluss ist am 1. Juni
Kreis Höxter (red). Noch bis zum 1. Juni können Anträge zur Förderung des Kreises Höxter für kleinere Kulturprojekte gestellt werden. Mit diesem Kulturfördertopf werden dreimal im Jahr kleinere kulturelle Projekte mit maximal 500 Euro unterstützt, die zur Verwirklichung eines attraktiven, vielseitigen und kreativen Kulturangebotes für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter beitragen.
„Gerne unterstützen wir auch digitale Kulturangebote oder Kunstprojekte mit partizipativem Charakter“, sagt die Kulturmanagerin des Kreises Höxter, Stephanie Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 08:29:58 UHR
Gute Nachrichten vom Familien- und Frauenzentrum Brakel
Brakel (red). Gute Nachrichten gibt es vom Familien- und Frauenzentrum Brakel (FFZ): nachdem die Zukunft der langjährigen Institution zuletzt auf der Kippe stand, wurde nun ein neues sieben-köpfiges Vorstandsteam gewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2022 07:25:15 UHR
„Walter Kaufmann - Welch ein Leben!“ - Ein Film gegen Antisemitismus
Bad Driburg (red). Am Dienstag, den 17. Mai, um 19 Uhr zeigt das Kino Bad Driburg den Film „Walter Kaufmann - Welch ein Leben!“ Die Regisseurin Karin Kaper ist selber zugegen und stellt ihren Film vor.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2022 10:59:39 UHR
500 Teilnehmende aus ganz Deutschland laufen in Höxter für die Drachenpaten
Höxter (TKu). Egal ob mit dem Fahrrad, dem Roller, „on Air“ oder ganz normal: In Höxter wurde beim siebten Höxteraner Feuerwehrlauf „laufend“ Gutes getan. Per Nachmeldung ist kurz vor Toresschluss noch der 500.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2022 08:03:51 UHR
Aquasketching rund um die Burg
Herstelle (red). Die Akademie Burg Herstelle bietet am Samstag, den 21., und Sonntag, den 22. Mai einen Zeichenkurs mit verschiedenen Aquarelltechniken rund um die Burg an.
In diesem Workshop wird mit Serien zum Beispiel von Pflanzen in verschiedenen Techniken das zeichnerisch malerische Repertoire der Kursteilnehmer:innen erweitert.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2022 07:55:46 UHR
"Zeitenwende bei der KERH zwischen Solling und Egge"
Kreis Höxter (red). Nach über 22-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen zwischen Solling und Egge im Deutschen BundeswehrVerband, hat Stabsfeldwebel a.D.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2022 07:43:12 UHR
Workshop: Vereine erfolgreich aus der Pandemie führen
Bad Driburg (red). Für den Workshop „Vereine in Zeiten der Pandemie - Handlungsmöglichkeiten gemeinsam entwickeln“ des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim und der Deutschen Olympischen Gesellschaft am 21.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2022 07:36:43 UHR
Käsemuseum wird zur Genuss-Oase
Nieheim (red). Sie planen, bereiten sich vor, organisieren und sind schon voller Vorfreude auf das große Ereignis in ihrer Heimatstadt: Elf Nieheimerinnen haben sich zusammengefunden und bilden das neue Team, das während des Deutschen Käsemarktes vom 2.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2022 13:42:02 UHR
„Höxter ist unser Ding“ - Auf einen „Kaffee mit...drei „saustarken“ Musikern
Höxter (TKu). „Höxter ist unser Ding“! Mit diesem Song startete ein Trio beim Landesgartenschau-Song-Contest Ende September vergangenen Jahres durch. Wie sie es geschafft haben und wie sie sich gegen wirklich sehr starke Konkurrenz durchsetzen konnten, das haben wir von dem Trio weniger als ein Jahr vor dem Start der Landesgartenschau in Erfahrung bringen können.
weiterlesen