Region Aktiv
Region Aktiv 06.08.2022 07:35:41 UHR
Insektenhotels für Willebadessen – Natur pur für Jedermann und jedes Tier
Willebadessen (red). Willebadessen liegt mitten im Naturpark Teutoburger Wald im Eggegebirge. Die Nethe und das Naturschutzgebiet prägen das Landschaftsbild. Ein Ort, der nah und fern anzieht. Um das Erlebnis der Natur zu erhalten, hat die Vereinigte Volksbank in Zusammenarbeit mit den Städten im Kreis Höxter Insektenhotels aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 07:14:48 UHR
Brakelerin gewinnt Hauptpreis beim Annentags-Gewinnspiel
Brakel (red). Beim diesjährigen Annentags-Gewinnspiel darf sich Vanessa Freitag über den Hauptgewinn freuen. Die Braklerin erhielt gestern ein „Rund-Um-Kletterpaket“ des Kletterzentrums OWL im Wert von 200 Euro.
Peter Frischemeier (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters) gratulierte im Namen der Stadt Brakel und wünschte Frau Freitag viel Spaß bei der Einlösung des Hauptgewinns in „schwindelnden Höhen“.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 07:06:06 UHR
Kreis Höxter koordiniert Förderprogramm zur Sprach- und Familienbildung
Kreis Höxter (red). Für zugewanderte Kinder ist die Integration in eine fremdsprachige Umgebung eine neue und herausfordernde Situation. „Umso wichtiger ist es für sie, von ihren Eltern dabei bestärkt zu werden“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 05.08.2022 06:54:21 UHR
Pflegekammer NRW stellt sich im Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Im September 2020 wurde durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ein Errichtungsausschuss berufen, um eine Pflegekammer in NRW zu errichten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 08:12:40 UHR
Seminar zur benediktinischen Spiritualität auch außerhalb von Klostermauern
Willebadessen (red). Zu einem Seminar zur benediktinischen Spiritualität auch außerhalb von Klostermauern lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen vom 16. bis 18.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 08:03:00 UHR
Bequem mit dem Bus zum Käsemarkt - Shuttleservice ist auch eingerichtet
Nieheim (red). Wer unbeschwert, zügig und vor allem ohne Stau und nerviger Parkplatzsuche vom 2. bis 4. September zum 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim fahren möchte, kann mit ganz bequem mit dem Bus anreisen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 07:38:50 UHR
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen präsentieren Studie zur Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad
Würgassen (red). Anlieferung radioaktiver Abfälle an das Endlager Schacht Konrad laut Studie auch ohne Bereitstellungslager möglich.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz teilen mit:
Das zuständige nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz haben heute die Studie des TÜV Nord zur Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad mit und ohne Bereitstellungslager veröffentlicht.
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass eine Anlieferung der radioaktiven Abfälle an das Endlager Schacht Konrad grundsätzlich auch ohne ein Bereitstellungslager möglich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 06:45:19 UHR
Kreisweiter Wettbewerb: Über 2.000 Menschen beteiligen sich an der Aktion „Stadtradeln“
Höxter (red). Diese Zahlen verdeutlichen, dass das STADTRADELN im Kreis Höxter ein echtes Erfolgsmodell ist: In diesem Jahr haben 2.173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises Höxter in 350 Teams stolze 525.522 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2022 06:34:30 UHR
Eversen: Kreisstraße 6 wird ausgebaut
Kreis Höxter (red). Am Montag, 15. August, beginnen die Arbeiten: Die Kreisstraße 6 in Eversen (Everser Straße) wird als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Nieheim frostsicher ausgebaut. Die umfangreichen Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Mitte November dauern, teilt es der Kreis Höxter mit.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2022 07:45:37 UHR
Trauercafé am „Ankerplatz“
Kreis Höxter/Brakel (red). Seit Anfang des Jahres ist es geöffnet - das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel. Wie an jedem zweiten Sonntag im Monat findet es auch im August wieder statt. Das Trauercafé ist geöffnet am Sonntag, dem 14.
weiterlesen