Region Aktiv
Region Aktiv 28.02.2023 09:19:04 UHR
Wanderung auf dem „Annette-von-Droste-Hülshoff-Weg“ mit anschließender Führung im „Eggedom“
Brakel (red). Als Nachlese zu dem letztjährigen 225. Geburtstag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff findet am Sonntag, dem 12. März, um 10 Uhr die fünfte und letzte Etappe der Vier-Jahreszeiten-Wanderung auf dem „Annette-von-Droste-Hülshoff-Weg“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:15:12 UHR
Das Trauercafé im „Ankerplatz“ in Brakel begleitet trauernde Menschen
Brakel (red). Jeden 2. Sonntag im Monat lädt die Hospizgruppe Brakel e.V. zum Trauercafé ein. Das nächste Treffen findet am Sonntag, dem 12. März 2023, von 15 bis 17 Uhr in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des "Ankerplatzes" in der Ostheimer Str.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:19:01 UHR
Thermenfahrt der BSG
Borgentreich (red). Die Rehasportler der BSG Borgentreich fahren am Freitag, 14. April, wieder nach Bad Karlshafen in die Therme; eine Wassergymnastik ist bestellt. Abfahrt ist um 17 Uhr ab ZOB Borgentreich.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:13:02 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Volkshochschulen laden ein: Fahrt zu den Spuren der Weltkriege in Flandern
Höxter (red). Das nordbelgische Flandern ist weltbekannt für seine einmalige Kultur und faszinierende mittelalterliche Städte wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Jedoch war die Region in beiden Weltkriegen auch Schauplatz vieler erbitterter Schlachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 07:56:46 UHR
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren: Es wird kräftig in die Pedale getreten
Höxter (red). Das Radnetz des Kreises Höxter wird für den Alltag fit gemacht: Die Erarbeitung des Alltagsradverkehrskonzepts befindet sich in der ersten Phase. Nach einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Stadthalle Brakel und einer vierwöchigen Online-Bürgerbeteiligung wurde mit der Prüfung des heimischen Radnetzes gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:56:21 UHR
Sparkassenstiftung des Kreises Höxter fördert Zukunftswerkstatt der von-Galen-Schule - Jens Härtel übergibt Fördermittel
Brakel (red). Ein guter Tag an der von-Galen-Schule in Brakel-Frohnhausen. Jens Härtel, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Höxter, kommt zu Besuch. Übergeben werden sollen Fördermittel der Sparkassenstiftung in Höhe von 4.845,44 Euro an die von-Galen-Schule für das Großprojekt der Zukunftswerkstatt.
Die Schulleiterin Tina Klenke, der Geschäftsführer der Lebenshilfe Brakel, Jerome Major und die Projektgruppe der Schule, die die Planung und Umsetzung dieses Großprojektes erfolgreich angestoßen hat, begrüßen Herrn Härtel zusammen mit einigen Pädagogen und SchülerInnen, die in dieser Zukunftswerkstatt fortan tätig sein werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:53:32 UHR
Gott und das Leid der Welt – Simon gesucht: Kreuzweggebet und Hl. Messen zur Vorbereitung auf die Gehrdener Kreuztracht
Gehrden (red). Gott und das Leid in der Welt. Diese Frage beschäftigt die Menschen aller Generationen und zu allen Zeiten. Der Blick auf das Leiden Jesu Christi will bei der Beantwortung dieser Frage helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:48:59 UHR
Buntes Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter hat noch Plätze frei
Höxter (red). Das Bunte Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter ist ein naturnaher Garten für erlebnis- und erfahrungsortientiertes Lernen. Mehr als 170 Kurse sind für Schulen, Kindergärten und nun auch für Privatpersonen buchbar.
Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:45:56 UHR
„Pflegecafé“ für pflegende Angehörige in Brakel
Höxter (red). Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter lädt regelmäßig zu einem offenen Treff für pflegende Angehörige ein. Am Mittwoch, dem 15. März 2023, ist es wieder so weit. Von 15:00 bis 17:00 Uhr können Betroffene in angenehmer Atmosphäre zueinander finden: Zuhören, wie es anderen geht, sich austauschen, was es an Hilfen gibt und wie es gelingt, neben der Sorge um den Angehörigen auch die eigenen Bedürfnisse nicht zu übersehen - um diese Themen geht im Pflegecafé.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 08:25:05 UHR
Lost Place: Das im Teich versenkte Forsthaus Derenborn der Familie Götz aus Brakel und Höxter
Derenborn/Bosseborn/Brakel (TKu). Die kleine Siedlung Derenborn im Kreis Höxter gibt es schon lange nicht mehr, aber noch heute kommt die Familie Götz aus Brakel und Höxter regelmäßig zum Familientreffen dorthin, auf den Berg zwischen Bosseborn und Ottbergen, wo sich einst das alte Forsthaus mit dem Namen „Spitzenförsterei“ befunden hat.
weiterlesen