Region Aktiv
Region Aktiv 13.06.2023 07:16:50 UHR
„Music is my first love!“ - Mitreißendes Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Ein Gefühl dafür, welche Kraft von gemeinsam vorgetragener Musik ausgehen und welche Bedeutung das für eine Schulgemeinschaft haben kann, wurde für all diejenigen greifbar, die am vergangenen Mittwochabend das Sommerkonzert am Gymnasium St.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2023 07:13:40 UHR
Mit eigenem Deutschrap-Song Spaß an Sprache gewinnen - Nachhilfeinstitut Studienkreis in Brakel lädt zu Ferienkursen ein
Brakel (red). Das Schuljahr geht zu Ende und Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Sommerferien. An Lernen denken da die wenigsten. Dabei müssen sich Ferienspaß und Lernen nicht ausschließen — im Gegenteil.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 08:01:55 UHR
Große Bandbreite der Retterszene präsentierte sich beim großen Blaulichttag auf der Landesgartenschau
Höxter (TKu). Von „A“ wie Aggregat bis „Z“ wie Zugtrupp – auf dem ersten großen Höxteraner Blaulichttag auf dem Landesgartenschau-Gelände im Weserbogen bei Corvey präsentierte sich eine große Vielfalt an Ausrüstungen aus der „Retterszene“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 08:00:25 UHR
„In dieser Dimension einzigartig“ - Jagdhornblasen auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (TKu). Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Jagd – oder mit anderen Worten: Die Jagd stand wahrscheinlich an der Wiege der menschlichen Kultur, wie man auf der Landesgartenschau von aktiven Jägerinnen und Jägern zu hören bekam.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 07:56:41 UHR
„Ihr seid bereit, die Welt zu erkunden!“ - 32 Schülerinnen und Schüler verlassen die Realschule Brede mit dem mittleren Bildungsabschluss
Brakel (red). 32 Schülerinnen und Schüler der Realschule Brede haben jetzt aus den Händen des Schulleiters Dr. Matthias Koch, der Abteilungsleiterin Elisabeth Zurhove sowie den Klassenlehrerinnen Marina Groß und Martina Simon ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 07:53:59 UHR
Die Brede als „verlässlicher Ankerpunkt“ - 118 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das Gymnasium Brede
Brakel (red). 118 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Brede haben jetzt aus den Händen des Schulleiters Dr. Matthias Koch, seiner Stellvertreterin Bärbel Lüttig sowie der Jahrgangsleitungen Monica Rosa, Tobias Gockeln, Florian Günther, Kai Hasenbein und Bernd Övermöhle ihre Abiturzeugnisse erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 07:47:30 UHR
Reiterverein Brakel lädt zum Sommerturnier
Brakel (red). Vom 16. bis 18. Juni veranstaltet der Reiterverein Nethegau Brakel auf der Anlage im Pahenwinkel sein traditionelles Sommerturnier. Viele Reiter aus der Region und darüber hinaus haben ihre Startplätze reserviert, um wieder vor Publikum auf der Außenanlage und in der Reithalle ihr Können zu zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2023 07:45:16 UHR
Jahreshauptversammlung des Heimatverein Reelsen - Erster Vorsitzender Elmar Krull verabschiedet
Reelsen (red). Am 02.06.trafen sich 25 Mitglieder des Heimatvereins Reelsen in der Schießsportanlage Reelsen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Elmar Krull, der Totenehrung, der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung und des Geschäftsberichtes des vergangenen Jahres durch den Schriftführer Andreas Mügge sowie des Kassenberichtes durch die Kassiererin Edelgard Grau, wurde von Antje Breker über die Kassenprüfung berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2023 12:04:57 UHR
Anbieterwechsel bei Strom und Gas lohnt sich wieder
Höxter (red). Die Energiekrise hat im vergangenen Jahr für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt. Jetzt gibt es im Vergleich zum Jahr 2022 wieder deutlich preiswertere Tarife bei Gas und Strom.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2023 11:10:09 UHR
RambaZamba: Das erfolgreichste integrative Theater kommt nach Höxter
Höxter (red). Seit mehr als drei Jahrzehnten inszeniert das RambaZamba Theater aus Berlin Theaterstücke mit Schauspielerinnen und Schauspielern mit und ohne Behinderung. Im Rahmen des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ der Landesgartenschau kommt das Ensemble erstmals nach Höxter und bringt am Freitag, 23.
weiterlesen