Region Aktiv
Region Aktiv 28.07.2023 07:12:01 UHR
Hecken-Festival: Lieb war mir stets diese Hecke - Besetzungsänderung
Kreis Höxter (red). Hecken, die durch die Literatur und die Musik unvergänglich sind, bilden den Mittelpunkt des Hecken-Festivals am Sonntag, den 30. Juli. An drei Orten finden nacheinander die Lesungen und Konzerte statt: in Schwalenberg, Bökendorf und auf Gut Holzhausen.
Leider kann Angela Winkler aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, sie mußte ihre Lesung in Bökendorf absagen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2023 07:17:30 UHR
Jetzt bewerben für den Integrationspreis des Kreises Höxter!
Höxter (red). Wer sich für den vierten Integrationspreis des Kreises Höxter bewerben möchte, hat dazu noch bis zum 5. August Zeit. Erneut prämiert der Kreis Höxter mit der Auszeichnung besonderes ehrenamtliches Engagement in Bereichen wie interkulturellem Miteinander oder gesellschaftlicher Teilhabe.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2023 09:38:54 UHR
Lesung mit Amelie Fried und Peter Probst im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). AMELIE FRIED liest aus „Traumfrau mit Ersatzteilen“ Traumfrau mit Ersatzteilen ist eine bittersüße Komödie über die Herausforderungen des Älterwerdens, den Verlust von Illusionen und den Wert von Freundschaft.
Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2023 09:30:16 UHR
VHS-Kurs: Kundalini Yoga für Anfänger - Schnupperstunde
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 31. August in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Kurs zum Thema Kundalini Yoga für Anfänger - Schnupperstunde (23-301H40A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2023 09:23:33 UHR
VHS-Kurs: Power Yoga - von der Anspannung zur Entspannung
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 23. August in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr einen Kurs zum Thema Power Yoga - von der Anspannung zur Entspannung (23-301H36) an.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 10:12:38 UHR
Durchdrehende Reifen, satter Motorensound und skurrile Rennwagen beim 10. Weserbergpreis in Ottbergen und Bosseborn
Ottbergen/Bosseborn (TKu). Ein Wochenende lang schlugen die Herzen tausender Motorsportfans am vergangenen Samstag und Sonntag höher. Sie waren wieder nach Ottbergen und Bosseborn gekommen, um sich die zehnte Auflage des Weserbergpreis-Revivals nicht entgehen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2023 10:11:20 UHR
Pogo bis zum Umfallen: „Alex im Westerland“ rockt mehr als 1200 Fans auf der Landesgartenschau in Höxter
Höxter (TKu). Da waren sich ihre Fans einig, es war mindestens „Das Beste von kurz nach früher bis jetze!“. „Alex im Westerland“ rockte am vergangenen Samstag die Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2023 09:24:45 UHR
„Titelgewinn“ für Höxters Landesgartenschau
Höxter (red). „Hach, is dit dufte hier“: Eine Tour über das Gelände der Höxteraner Landesgartenschau (LGS), die im idyllischen Remtergarten startet, beginnt gleich tiefenentspannt. Das hat jüngst auch das Team einer Brandenburgischen Physiotherapiepraxis erlebt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2023 09:24:42 UHR
Kreis Höxter erweitert Photovoltaikflächen auf der Abfallentsorgungsanlage in Wehrden
Kreis Höxter (red). Um künftig einen noch größeren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat der Kreis Höxter auf seiner Abfallentsorgungsanlage in Wehrden eine weitere Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2023 10:12:11 UHR
VHS-"Pflegekurs" für pflegende Angehörige
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 12. August in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr einen Kurs zum Thema "Pflegekurs für pflegende Angehörige“ (23-304H10) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet im Philipp-Melanchthon-Zentrum, Mehrzweckraum, Auf der Mühlenstätte 25, statt.
Für Angehörige und Interessierte an einer ehrenamtlichen Betreuungs- und Pflegetätigkeit vermittelt dieser Kurs erste Kenntnisse und Fähigkeiten für die Durchführung der Pflege zu Hause.
Folgende weitere Inhalte für die Pflege werden im Kurs vermittelt:
Praktische Griffe und Tipps zum richtigen Heben, Tragen und Lagern, Anleitung zur Mobilisation von Erkrankten, vorbeugende Maßnahmen, um weitere Erkrankungen zu vermeiden, nützliche Pflegehilfsmittel und deren Nutzung, Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Organisation des Alltags, Besonderheiten am Lebensende, Selbstfürsorge.Sie erhalten die Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen zu Ihrer persönlichen Pflegesituation auszutauschen.
weiterlesen